Quantima-Baureihe weiter auf Erfolgskurs

Pressemeldung der Firma CompAir Drucklufttechnik GmbH

Der Kompressorenhersteller CompAir hat seine Baureihe innovativer Quantima-Kompressoren mit der Einführung eines neuen Modells für Niederdruckanwendungen erneut erweitert.

Die Q-70L ist speziell für den Einsatz von 3 bis 5 bar Betriebsdruck ausgelegt und ergänzt die bestehenden 5 bis 8 bar Modelle der Quantima-Baureihe. Der Kompressor eignet sich für Anwendungen bei denen große Mengen von Druckluft mit geringem Druck benötigt werden, beispielsweise in der Glas-, Zement-, Kalk- und Pharmaindustrie sowie bei der Wasseraufbereitung.

Typische Anwendungsbereiche sind unter anderem Produktfluidisierung für die Materialbeförderung, Wasseraufbereitung, Kühlung von Produkten, Trocknen von Oberflächen, Druckluftschneider, Abblasen und Sammel von Staub sowie das Sandstrahlen.

Die Produktfluidisierung zum Beispiel kann für eine Reihe von Anwendungen in der Fördertechnik genutzt werden. Die Druckluft wird in ein Rohr geleitet und befördert das Material, sodass es sich wie Flüssigkeit verhält. Dies ermöglicht eine einfache Börderung verschiedenster Materialien.

Bei der Abwasseraufbereitung wird die Druckluft mit niedrigem Druck für die Belüftung in Wasseraufbereitungsanlagen verwendet. Sie kann auch zur Reinigung von System- oder Sandfiltern eingesetzt werden, indem sie rückwärts durch die Filter geführt wird.

Der neue Niederruckkompressor Quantima Q-70L verfügt über dieselbe ölfreie Q-Drive-Technologie wie die bisherigen Modelle der Quantima Baureihe. Die hohe Energieeffizienz der Q-70L senkt die Betriebskosten bei einer gleichbleibenden Performance, hohen Druckluftqualität und hervorragender Zuverlässigkeit.

Über Quantima

Der Name „Quantima“ steht für eine innovative Kompressortechnolgie zur Erzeugung von Druckluft, die nicht nur ölfrei ist, sondern auch frei von sonstigen Fluiden und Schmiermitteln. Ein drehzahlgeregelter High-Speed- Elektromotor treibt eine Rotorwelle an, die an beiden Seiten mit jeweils einem Impeller verbunden ist. Das einzige bewegliche Bauteil, die direkt angetriebene Rotorwelle, wird von adaptiven Magnetlagern völlig berührungslos geführt – ohne Getriebe, ohne Wälzlager, ohne Reibung, ohne Öl und ohne Verschleiß. Dabei werden variable Drehzahlen von bis zu 60.000 min-1 erreicht.

Die angesaugte Luft durchströmt zunächst einen hoch wirksamen Filter. Dann wird sie im ersten Impeller vorkomprimiert und über einen Zwischenkühler zum zweiten Impeller geführt, der den Betriebsdruck erzeugt. Es folgt ein zweiter Kühler, und dann wird die Luft mit dem entsprechenden Betriebsdruck dem Netz bereitgestellt bzw. in Kälte- oder Adsorptionstrockner aufbereitet. Die einfache getriebelose Bauweise sorgt für einen extrem hohen Wirkungsgrad und für eine kompakte Bauweise.

Ein Quantima(TM) -Anwender kann je nach Anwendung und Bedarf Energieeinsparungen von bis zu 25% erreichen und erzielt eine hervorragende Ökobilanz: Über einen Zeitraum von 10 Jahren produziert ein 300 kW Quantima Kompressor ca. 1920 Tonnen weniger CO2 im Vergleich zu Schraubenkompressoren der gleichen Leistungsklasse. Dies ist nicht nur auf den reibungsfreien und getriebelosen Antriebsstrang zurückzuführen, sondern auch darauf, dass mit dem Q-Master(TM) Steuer- und Regelsystem über die Drehzahlregelung exakt die geforderte Druckluftmenge zur Verfügung gestellt wird.

Ein weiterer entscheidender Nutzen, der nicht nur dort entsteht, wo Druckluft besonders hoher Qualität benötigt wird, ist der geringere Aufwand für die Aufbereitung der Druckluft. Die von den Quantima(TM) -Kompressoren erzeugte ölfreie Druckluft belastet die nachgeschalteten Trockner und Filter weniger, verringert deren Energiebedarf und erhöht die Standzeiten. Die Druckluftversorgungsanlagen der Industrie profitieren so ganzheitlich und nachhaltig von der neuen Kompressortechnologie.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CompAir Drucklufttechnik GmbH
Argenthaler Str. 11
55469 Simmern/Hunsrück
Telefon: +49 (6761) 832-0
Telefax: +49 (6761) 832-409
http://www.compair.de

Ansprechpartner:
Kirsten Waldmann
Marketing Manager, Presseansprechpartner
+49 (6761) 832-308



Dateianlagen:
    • Q70L


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.