HG Hans Geiger Formenbau GmbH wird Finalist 2011

Notenbankfähig. Zukunftssicher.

Pressemeldung der Firma Oskar-Patzelt-Stiftung

Die 1961 in angemieteten Kellerräumen gegründete Geiger Gruppe produziert heute Präzisionsformenbau und Kunststofftechnik an drei Standorten. Sie ist stolzer Wissensführer in der Erstellung von Klein- und Kleinstteilen für z.B. Medizintechnik oder für Anwendungen in der Automobilindustrie, Optik und im Haushalt. Mehrfach wurde sie für ihre Spitzenqualität ausgezeichnet und ist natürlich ISO-zertifiziert.

Die hervorragende Finanzstruktur des Unternehmens wurde als Notenbankfähigkeit von der Deutschen Bundesbank zertifiziert. Kontinuierliches Risikomanagement, Kooperationen zum Beispiel mit der Universität Bamberg und eine Ausbildungsquote von 10 Prozent bei mehr als 150 Beschäftigten in den drei Betrieben sichern die Flexibilität des Unternehmens. Geiger ist für seine auf gegenseitiger Wertschätzung beruhende Unternehmenskultur bekannt.

Vor allem bei energiesparenden Werkzeugkonzepten und im Bereich der Werkstoffe und Materialien findet eigene Forschungs- und Entwicklungsarbeit statt. Das regionale Engagement ist breit gefächert und reicht vom Bildungs- und Weiterbildungsbereich über die Unterstützung von sozialen und Gesundheitseinrichtungen bis zur ökumenischen Wärmestube Nürnberg für Wohnungslose. Ehrenamtlich engagieren sich viele Mitarbeiter vor allem in der Jugendförderung.

Höchste Priorität hat bei Geiger die Sicherung der Qualität in allen Bereichen der Prozesskette. In Verbindung mit intensivem und konsequentem B2B-Marketing, dem neuentwickelten Corporate Design und dem Slogan „Geiger schafft Verbindungen“ wird Geiger auch in Zukunft seinen Markt sichern und seinen sozialen und gesellschaftlichen Aufgaben erfüllen.

Hans Geiger wurde zum 2. Mal seit 2010 von der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Süddeutschland zum Wettbewerb nominiert.

Hans Geiger im Kompetenznetz Mittelstand:

http://www.kompetenznetz-mittelstand.de/…

Finalisten Bayern in der Übersicht:

http://www.mittelstandspreis.com/…

Bilder zum Download ab Montag, 12.9.2011, 16:00 Uhr auf:

http://www.mittelstandspreis.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oskar-Patzelt-Stiftung
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 24061-00
Telefax: +49 (341) 24061-66
http://www.mittelstandspreis.com

Ansprechpartner:
Dr. Helfried Schmidt
Vorstand
+49 (341) 24061-00

Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen an und verleiht jährlich im Herbst den Wirtschaftspreis „Großer Preis des Mittelstandes”.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.