Weltweit am Drücker
Entwicklung, Formenbau, Kunststoffspritzguss und After Sales Service für Automative, Bahn, Elektro, Medizintechnik und Hausgeräte umfasst das Leistungsportfolio des familiengeführten Unternehmens. Darüber hinaus ist man dem Holz treu geblieben und mit einigen Unternehmen im Bereich Inneneinrichtung tätig.
Erfolgreich wird weltweit mit Schienenbefestigungskomponenten aus Kunststoff für Hochgeschwindigkeitsstrecken – derzeitiger Hauptmarkt ist China – als anerkannter Weltmarktführer operiert. Weltweit ist Wirthwein Hauptlieferant für Waschmaschinenkomponenten der BSH Bosch Siemens Hausgeräte GmbH.
Mit deutlichem Wachstum im Umsatz (von 203 auf 284 Mio. Euro), bei Mitarbeitern (1 174 auf 1 420) und Auszubildenden (51 auf 74) ist das Unternehmen im Vorjahr hervorragend erholt aus der Finanz- und Wirtschaftskrise hervorgegangen.
Zahlreiche Patente und Gebrauchsmuster, insbesondere in den Geschäftsfeldern Automotive und Bahn, zeugen von der Innovationsfähigkeit des Unternehmens. Darüber hinaus ist die Marke „Wirthwein“ in China geschützt; im Bereich Inneneinrichtung ist es die Marke „Winkler Multithek“.
Mit der „Udo Wirthwein Stiftung“ werden insbesondere die Jugendhilfe, die Erziehung und Berufsbildung von Schülern, Studenten und Auszubildenden sowie Bereiche des Sports gefördert.
Wirthwein wurde zum 5. Mal seit 2007 vom MdL Prof. Wolfgang Reinhart, dem Main-Tauber-Kreis und der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH zum Wettbewerb nominiert.
Wirthwein im Kompetenznetz Mittelstand:
http://www.kompetenznetz-mittelstand.de/…
Finalisten Baden-Württemberg in der Übersicht:
http://www.mittelstandspreis.com/…
Bilder zum Download ab Montag, 12.9.2011, 16:00 Uhr auf:
http://www.mittelstandspreis.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oskar-Patzelt-Stiftung
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 24061-00
Telefax: +49 (341) 24061-66
http://www.mittelstandspreis.com
Ansprechpartner:
Dr. Helfried Schmidt
Vorstand
+49 (341) 24061-00
Comments are closed.