Das neue EO2 FORM PRO22 WorkCenter für schnelles und präzises Rohrumformen in der Serienproduktion

Pressemeldung der Firma Parker Hannifin GmbH

EO2 FORM ist die Lösung für Hochdruck-Rohrverschraubungen, die alle Vorteile des Lötens, Schweißens und der millionenfach bewährten EO2-Technologie miteinander verbindet. Die ausreißsichere EO2-FORM-Verbindung wurde zunächst als Ersatz der robusten Schweißverbindung entwickelt. Typische Anwendungen sind der Schiffbau, der Pressenbau und der Schwermaschinenbau. Die entsprechende Umformmaschine EO2-FORM F3 ist für die Rohrendenumformung von Druckleitungen bis 38×7 / 42×3 mm (Rohrdurchmesser x Wandstärke) konzipiert.

Neue Märkte – neue Herausforderungen

Aufgrund der leichten Montage und hohen Zuverlässigkeit findet die kostengünstige EO2-FORM-Verbindung nun auch bei der Konstruktion mobiler Baumaschinen, Gabelstapler und Fahrzeuge für die Landwirtschaft immer mehr Anwendung. Im Gegensatz zum Schwermaschinenbau stellt die Anwendung in der Fahrzeughydraulik neue Anforderungen an die Umformmaschine: Die Rohrleitungen müssen schnell in großen Stückzahlen hergestellt werden. Die beengten Einbauverhältnisse erfordern kompakte Leitungen mit engen Rohrbögen. Außerdem müssen die Maschinen leise arbeiten, ohne im Schichtbetrieb zu überhitzen. Die Vorteile des bewährten WorkCenters EO2-FORM F3 mit dem komfortablen Werkzeugwechsel, der automatischen Druckeinstellung und den praktischen Werkzeugmagazinen sollen erhalten bleiben.

Neu: Das EO2-FORM WorkCenter PRO22

Das EO2-FORM WorkCenter PRO22 basiert auf der bewährten EO2-FORM-Technologie und wurde speziell für die wirtschaftliche Fertigung von EO2-FORM-Rohrverbindungen entwickelt. Im Vergleich zu der Vorläufer-Version EO2-FORM F3 arbeitet die Produktionsmaschine F22 noch effizienter. Es können kleinere bis mittlere Rohrgrößen von 6 bis 22 mm und enge Rohrbögen verarbeitet werden. Die Taktzeit beträgt circa 6 Sekunden. Der starke Antrieb und die leistungsfähige Kühlung der Maschine sichern die kontinuierliche Massenproduktion im Schichtbetrieb. Dazu arbeitet das WorkCenter angenehm leise und vibrationsarm.

Das EO2-FORM WorkCenter PRO22 ist besonders für Hersteller von landwirtschaftlichen Maschinen, Baumaschinen, LKWs, Gabelstaplern und anderen Hydraulikgeräten, die in Serie gefertigt werden, vorteilhaft einsetzbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Parker Hannifin GmbH
Pat-Parker-Platz 1
41564 Kaarst
Telefon: +49 (2131) 4016-0
Telefax: +49 (2131) 4016-9199
http://www.parkertransair.com

Mit einem Jahresumsatz von über 12 Milliarden Dollar im Geschäftsjahr 2011 ist Parker Hannifin der weltweit führende Hersteller in der Antriebs- und Steuerungstechnologie. Das Unternehmen entwickelt und konstruiert Systeme und Präzisionslösungen für mobile und industrielle Anwendungen sowie den Luft- und Raumfahrtsektor. Parker Hannifin beschäftigt rund 58.000 Mitarbeiter in 47 Ländern. Die jährliche Dividende steigt kontinuierlich seit 55 Jahren - damit rangiert Parker Hannifin im Standard & Poor's 500 Index unter den Top fünf Unternehmen mit den am längsten anhaltenden Dividendensteigerungen. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.parker.com oder, für Investoren, unter www.phstock.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.