Einladung zum Tag der offenen Tür am 24. September 2011 bei ASK Chemicals in Wülfrath

Erleben und Staunen - bei ASK Chemicals im Werk Wülfrath

Pressemeldung der Firma ASK Chemicals GmbH

Zu einem Tag der offenen Tür am Samstag, den 24. September 2011 von 09.00 bis 15.00 Uhr lädt die ASK Chemicals in ihr Stammwerk in Wülfrath Nachbarn und Interessierte ein. Das seit Anfang 2011 global aufgestellte Unternehmen ermöglicht seinen Gästen an diesem Tag einen Blick hinter die Kulissen. Mitarbeiter und Werksleitung zeigen in Führungen und Vorträgen die Vielfalt und die Anwendung der dort produzierten Gießerei-Chemikalien.

Zwischen 9.00 und 15.00 Uhr haben Besucher im Rahmen von Besichtigungen, Rundgängen und Vorträgen die Gelegenheit Einblicke in die Welt der ASK Chemicals zu gewinnen. Besucher erfahren aus erster Hand mehr über den Einsatz der in Wülfrath hergestellten Harze und Schlichten. Fachkundige Führungen zu unterschiedlichen Produktionsstationen und Laboren zeigen, wie die Gießerei-Chemikalien als „Werkstoffe der Zukunft“ entwickelt und produziert werden. Bei Rundgängen über das Werksgelände lernen Besucher die modernen Produktionsverfahren vor Ort kennen. Vertreter des Managements erläutern die neue Unternehmensstruktur sowie die konzernweiten Aktivitäten des seit 2011 global agierenden Unternehmens. Welche Möglichkeiten eine Ausbildung in der chemischen Industrie bietet wird insbesondere den jungen Besuchern vermittelt.

Darüber hinaus bietet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Ob beim Torwandschießen, bei der Kinderanimation oder der ASK-Tombola mit attraktiven Gewinnchancen – für alle Besucher ist das Passende dabei. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Der Voll-Lieferant für die Gießerei-Industrien ASK Chemicals beschäftigt derzeit mehr als 1.600 Mitarbeiter weltweit. ASK Chemicals sieht sich auch als führender Anbieter umweltverträglicher Produkte und Technologien, die Umwelt- und Ressourcenschonung und damit nachhaltiges Wirtschaften gewährleisten. Diese Entwicklung wird durch die Arbeit der Forschungs- und Entwicklungszentren des Hauses auf drei Kontinenten vorangetrieben: Rund 90 Chemiker, Ingenieure und Techniker entwickeln in hochmodernen Laboren neue Produkte und innovative Technologien für die Gießerei-Industrie.

Das Produktprogramm umfasst Harze, Binder, Schlichten, Speiser, Filter, Trennmittel bis hin zu metallurgischen Produkten wie Impfmitteln, Impfdrähte und Vorlegierungen für den Eisenguss.

Gießereien in ganz Europa und auch in Südafrika setzten die in Wülfrath hergestellten Schlichten und Harze ein. Rund 250 Mitarbeiter am Standort in Wülfrath tragen zum Erfolg des Unternehmens bei.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASK Chemicals GmbH
Reisholzstraße 16 - 18
40721 Hilden
Telefon: +49 (211) 71103-0
Telefax: +49 (211) 71103-70
http://www.ask-chemicals.de



Dateianlagen:
    • Stammwerk der ASK Chemicals in Wülfrath, Deutschland
ASK Chemicals GmbH ist einer der weltweit größten Anbieter von Gießerei-Chemikalien mit einem umfassenden Produkt- und Leistungsportfolio an Gießerei-Hilfsmitteln wie Binder, Schlichten, Speiser, Filter, Trennmittel bis hin zu metallurgischen Produkten wie Impfmittel, Impfdrähte und Vorlegierungen für den Eisenguss. Das neue Unternehmen ist in 24 Ländern mit 30 Standorten präsent, davon in 16 mit eigener Produktion, und beschäftigt ca. 1.600 Mitarbeiter weltweit. Mit Forschung und Entwicklung in Europa, Amerika und Asien versteht sich ASK Chemicals als Impulsgeber branchenspezifischer Innovationen mit dem Anspruch konsequenten Kundennutzens. Flexibilität und Schnelligkeit, Qualität und Nachhaltigkeit sowie Wirtschaftlichkeit der Produkte und Services sind hierbei entscheidend.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.