ROFIN auf der ICE in München, 08. - 10.11. 2011
Auf der ICE 2011 stellt ROFIN Baasel Lasertech seine neu gegliederte, umfassende Familie von Lasersystemen vor. Die StarPack Reihe deckt das gesamte Spektrum des Lasereinsatzes in der Verpackungsindustrie ab. Egal ob cross web / freiform Ritzen, Ritzen oder Perforieren in Bahnrichtung oder beides zusammen, mit StarPack CW, StarPack WD, StarPack AP und StarPack Pouch steht immer eine optimale Systembasis zur Verfügung.
Laser – Schlüsseltechnologie für intelligente Verpackungen
Intelligente Verpackungen mit überzeugendem Zusatznutzen bei Handhabung oder Produktqualität spielen im modernen Konsumgütermarketing eine immer größere Rolle. Und Laser sind die Schlüsseltechnologie für die am häufigsten nachgefragten Zusatzeigenschaften, wie Easy Opening oder Controlled Atmosphere Packaging. Informierte Folienverarbeiter und Konverter haben längst erkannt, dass Laserritzen und Laserperforieren aus der modernen Verpackungstechnik kaum mehr wegzudenken sind.
Umfassendes Converter-Know-how
ROFIN, das weltweit für die namhaftesten Verpackungsunternehmen arbeitet, konfiguriert jedes System aus Modulen des StarPack Systems individuell für die spezifischen Kundenanforderungen. In der langjährigen Zusammenarbeit mit Konvertern, mit zahlreichen Applikationstests und gemeinsamen Produktentwicklungen, konnte ROFIN einen großen Erfahrungsschatz und umfassendes Know-how aufbauen. Als weltweit führender Laserhersteller kann ROFIN die eigene Laserentwicklung zum Vorteil der Verpackungsindustrie beeinflussen. Ein Beispiel für eine derartige Innovation ist die Entwicklung eines CO2 Lasers mit kürzerer Wellenlänge. Etliche, häufig verwendete Polymere zeigen bei der kürzeren Wellenlänge von 10,25 ?m signifikant besseres Absorptionsverhalten als bei 10,60 ?m. Aufreißlinien lassen sich so noch schneller und gleichzeitig mit noch besserer Qualität ritzen, in gleicher Weise profitieren auch Perforationsprozesse.
Optimierte Wellenlängen und high-end Scanner
ROFINs CO2 Business Unit arbeitet stetig an der Weiterentwicklung der Lasertechnologie für den Einsatz in der Verpackungsindustrie. Aktuelles Ergebnis dieser Arbeit ist unter anderem ein neuer 3-Achs-Scanner, der ein gewaltiges Bearbeitungsfeld von 1250 x 1250 mm mit sehr kleinen Spotdurchmessern kombiniert. Der StarPack HP setzt diese Ablenkeinheit zusammen mit ROFINs industrieerprobter 2500 W CO2 Strahlquelle DC 025 ein. Dieses neueste Modell der StarPack Reihe wird dazu eingesetzt, dicke Verpackungsmaterialen wie Karton und Polystyrol- oder PET-Schalen zu schneiden.
ROFIN entwickelt seine Lasersysteme für die Verpackungsindustrie auf einem eigenen Rollenwickler. Für interessierte Kunden steht das Applikationslabor für kostenlose Versuche zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ROFIN-BAASEL Lasertech GmbH
Petersbrunner Str. 1b
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 776-0
Telefax: +49 (8151) 776-159
http://www.rofin.com
Ansprechpartner:
Petra Fischer-Speck
Marketing Communications
+49 (8151) 776-4113
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von ROFIN-BAASEL Lasertech GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von ROFIN-BAASEL Lasertech GmbH & Co. KG
Comments are closed.