TRIMET wird Preisträger 2011

Mit Null-Fehler-Strategie zum Erfolg

Pressemeldung der Firma Oskar-Patzelt-Stiftung

Erst 1985 mit drei Mitarbeitern als Metallhandelshaus gegründet, hat sich das Familienunternehmen TRIMET dynamisch zum Aluminiumproduzenten und -verarbeiter weiterentwickelt. Gründer Heinz-Peter Schlüter startete 1993 mit der industriellen Fertigung, übernahm mehrere Metallwerke und Aluminiumhütten, die andere geschlossen hatten und er sicherte Arbeitsplätze, die andere aufgegeben hatten. Er wurde so zum größten Aluminiumproduzenten Deutschlands.

Forschung und Entwicklung sowie eigene Recyclingwerke bilden einen einzigartigen und umweltschonenden Kreislauf. 95 Prozent der beim Produktionsprozess anfallenden Reststoffe werden wiederverwertet. In allen Bereichen von der Produktoptimierung über die Angebotsvielfalt bis hin zur Energieeffizienz findet ständige Innovation statt. Besondere Erwähnung verdient die Null-Fehler-Strategie für alle Prozesse rund um das Metall. Sämtliche Managementsysteme wurden mehrfach zertifiziert und ausgezeichnet.

Die rund 1 800 Mitarbeiter produzieren, gießen, vermarkten und recyceln an sechs Standorten in Deutschland und sechs weiteren im Ausland. Dabei stieg der Umsatz kontinuierlich auf 1,3 Mrd. Euro. Innovative Finanzierungs-, Sicherungs- und Kompensationsinstrumente sichern größtmögliche Unabhängigkeit von Marktpreisschwankungen.

Die Anzahl der Auszubildenden ist in den letzten fünf Jahren um mehr als 50 Prozent gestiegen. Gelebte Nachhaltigkeit dient auch der langfristigen Sicherung des Unternehmenswertes.

Die TRIMET Aluminium AG wurde 2010 und 2011 durch die EWG – Essener Wirtschaftsförderungsges. mbH und den Landkreis Sömmerda für den Wettbewerb nominiert. 2010 erfolgte die Auszeichnung als „Finalist“.

TRIMET im Kompetenznetz Mittelstand:

http://www.kompetenznetz-mittelstand.de/…

Preisträger Nordrhein-Westfalen in der Übersicht:

http://www.mittelstandspreis.com/…

Bilder zum Download ab Montag, 26.9.2011, 16:00 Uhr auf:

http://www.mittelstandspreis.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oskar-Patzelt-Stiftung
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 24061-00
Telefax: +49 (341) 24061-66
http://www.mittelstandspreis.com

Ansprechpartner:
Dr. Helfried Schmidt
Chefredakteur
+49 (341) 24061-00

Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen an und verleiht jährlich im Herbst den Wirtschaftspreis „Großer Preis des Mittelstandes”.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.