Treston GmbH will für gute Sicht am Arbeitsplatz sorgen
Ob Reparatur, Prüfverfahren, Qualitätskontrolle, Feinmechanik oder Renovierung: Viele technische Arbeitsbereiche stellen höchste Ansprüche an Lupenleuchten. Wer hier am falschen Ende spart, riskiert Augenermüdung, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche und Produktionsfehler.
Der finnische Arbeitsplatz-Einrichter Treston will deshalb mit seinem neuen Lupenleuchten-Modell ZL3 überzeugende Qualität bieten: Je nach Tätigkeit, Alter des Mitarbeiters, Umgebung und Tageslichtverhältnissen kann das Modell leicht angebracht, einfach eingestellt und flexibel angepasst werden. So ist es mittels der verstellbaren Klammern möglich, die Leuchte an Tischplatten bis zu einer Stärke von 55 mm individuell zu befestigen. Die Kabellänge von zwei Metern inklusive Schutzkontakt-Stecker ermöglicht eine einfache und flexible Positionierung.
Das ZL3-Modell verfügt über sechs dimmbare Power-Leuchtdioden (LED), davon drei an jeder Seite. Jede Seite ist dabei in zehn Intervallen individuell dimmbar, wobei die Memory-Funktion die zuletzt vorgenommene Einstellung speichert. Das Vergrößerungsglas besitzt eine Stärke von drei Dioptrien (Brechkraft der Linse), der Durchmesser beträgt 127 mm. Die Leuchte besteht aus UV-beständigem Polycarbonat, eloxiertem Aluminium und Glas. Auch an die Langlebigkeit wurde gedacht, so Marko Könönen, Geschäftsführer der Treston GmbH: „Wir wollen unseren Kunden dauerhafte Qualität in ansprechendem Design bieten, weshalb die Leuchtdioden unseres ZL3-Modells für 20 Jahre ausgelegt sind.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TRESTON GmbH
Thomas-Mann-Str. 21
22175 Hamburg
Telefon: +49 (40) 6401005
Telefax: +49 (40) 6401576
http://www.treston.com
Dateianlagen:
Comments are closed.