Ins rechte Licht gerückt: Das müssen Lupenleuchten leisten

Treston GmbH will für gute Sicht am Arbeitsplatz sorgen

Pressemeldung der Firma TRESTON GmbH

Ob Reparatur, Prüfverfahren, Qualitätskontrolle, Feinmechanik oder Renovierung: Viele technische Arbeitsbereiche stellen höchste Ansprüche an Lupenleuchten. Wer hier am falschen Ende spart, riskiert Augenermüdung, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche und Produktionsfehler.

Der finnische Arbeitsplatz-Einrichter Treston will deshalb mit seinem neuen Lupenleuchten-Modell ZL3 überzeugende Qualität bieten: Je nach Tätigkeit, Alter des Mitarbeiters, Umgebung und Tageslichtverhältnissen kann das Modell leicht angebracht, einfach eingestellt und flexibel angepasst werden. So ist es mittels der verstellbaren Klammern möglich, die Leuchte an Tischplatten bis zu einer Stärke von 55 mm individuell zu befestigen. Die Kabellänge von zwei Metern inklusive Schutzkontakt-Stecker ermöglicht eine einfache und flexible Positionierung.

Das ZL3-Modell verfügt über sechs dimmbare Power-Leuchtdioden (LED), davon drei an jeder Seite. Jede Seite ist dabei in zehn Intervallen individuell dimmbar, wobei die Memory-Funktion die zuletzt vorgenommene Einstellung speichert. Das Vergrößerungsglas besitzt eine Stärke von drei Dioptrien (Brechkraft der Linse), der Durchmesser beträgt 127 mm. Die Leuchte besteht aus UV-beständigem Polycarbonat, eloxiertem Aluminium und Glas. Auch an die Langlebigkeit wurde gedacht, so Marko Könönen, Geschäftsführer der Treston GmbH: „Wir wollen unseren Kunden dauerhafte Qualität in ansprechendem Design bieten, weshalb die Leuchtdioden unseres ZL3-Modells für 20 Jahre ausgelegt sind.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TRESTON GmbH
Thomas-Mann-Str. 21
22175 Hamburg
Telefon: +49 (40) 6401005
Telefax: +49 (40) 6401576
http://www.treston.com



Dateianlagen:
    • Lupenleuchte Modell ZL3
Treston zählt zu den führenden europäischen Anbietern für Lager- und Handhabungs-Systeme sowie Arbeitsplatz-Einrichtungen für die Industrie. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Verbindung von Ergonomie und Design. Treston-Produkte und -Dienstleistungen kommen weltweit zum Einsatz, wobei Kundenorientierung, Zuverlässigkeit und Qualität seit Jahrzehnten die höchste Priorität haben. Treston hat seinen Hauptsitz in Finnland, das deutsche Tochterunternehmen befindet sich in Hamburg. Der Konzern hat weitere Tochtergesellschaften in Schweden, Norwegen, Großbritannien und Polen sowie Verkaufsbüros in den Niederlanden und China. www.treston.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.