Neue Standards für Hochleistungslaseranwendungen
Aus eigener Fertigung stammen die Entspiegelungen für die Endflächen optischer Fasern, welche die Rückreflexionen an den Grenzflächen Glas – Luft um mehr als 3% verbessern.
Als Ummantelung des Lichtwellenleiters wird besonders der robuste und flexible Metallschutzschlauch in Ringwellenform empfohlen. Die Schutzhülle hat einen Außendurchmesser von 7,1 mm, enthält keinerlei Kunststoffteile und ist zudem frei von jeglichen Öl-bzw. Fettrückständen. Zur Gewährleistung der Potentialfreiheit werden vakuumtaugliche Isolatoren zwischen Stecker und Metallschlauch montiert. Alternativ sind die Fasern auch mit Teflon-Schutzschläuchen erhältlich.
Bei den Stecksystemen haben sich für High-Power Anwendungen der SMA-Stecker und der Mitsubishi LD-80 kompatible Stecker D-80 im Markt durchgesetzt. Bei beiden Steckern ist die Faser freistehend; bezüglich der Faserführungsbohrung können sie auf unterschiedliche Fasertypen angepasst werden. Für sehr hohe Leistungen rät LASER COMPONENTS die Verwendung von Steckern mit Kupferferrule, um die anfallende Wärme optimal abzuführen.
Weitere Infos http://www.lasercomponents.com/…
Messen
– Vision 2011, 08.-10. 11.2011, Messe Stuttgart, Stand 4D13
– BiOS 2012, 21.-22.01.2012, The Moscone Center, San Francisco, South Hall – Stand 8517
– Photonics West 2012, 24.-26.01.2012, Moscone Center, San Francisco, South Hall – Stand 517
– Analytica 2012, 17.-20.04.2012, Neue Messe München, Stand A2.400A
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LASER COMPONENTS GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-0
Telefax: +49 (8142) 2864-11
http://www.lasercomponents.com
Comments are closed.