Das Plattenfeder-Manometer von WIKA ist für die Druckmessung in hygienischen Prozessen wie in der sterilen Verfahrenstechnik konzipiert. Im Gegensatz zu Druckmittlern arbeitet es mit einer trockenen Messzelle. Das heißt: Im Falle einer undichten Membran läuft keine Übertragungsflüssigkeit in den Prozess aus. Somit erhöht das neue Druckmessgerät Typ PG43SA die Prozesssicherheit.
Darüber hinaus weist die Konstruktion mit verschweißter frontbündiger Membran und Oberflächenrauheiten von Ra ≤ 0,4 µm eine sehr gute Reinigbarkeit auf. Am Prozessanschluss bleiben keine Ablagerungen haften. Das komplette Messgerät kann bei 134°C dampfsterilisiert (autoklaviert) werden und ist für SIP/CIP-Prozesse geeignet.
Die Integration des rückseitig zentrischen Prozessanschlusses in das Gehäuse ermöglicht ein kompaktes, robustes und hygienisches Design. Das in den Nenngrößen 40 und 63 erhältliche Gerät ist somit besonders für einen platzsparenden Einbau, raue Einsatzbedingungen und Reinigung von außen geeignet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WIKA Alexander Wiegand SE
Alexander-Wiegand-Straße 30
63911 Klingenberg
Telefon: +49 (9372) 132-0
Telefax: +49 (9372) 132-406
http://www.wika.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
- Alle Meldungen von WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
Comments are closed.