Gut vernetzte Kostenbremse

Feldbusknoten CTEU für Ventilinseln

Pressemeldung der Firma Festo AG

Das Busknotenmodul CTEU für Ventilinseln vom Typ VTUB und VTUG ist eine echte Kostenbremse: Mit ihm sind feldbusfähige Ventilinseln zum Preis von Multipol-lösungen möglich. Damit erschließt das Busknotenmodul der Ventilinsel kosten-günstig die weite Welt der Feldbusprotokolle wie beispielsweise CANopen, Profibus oder DeviceNet.

Bestehende Installationslösungen mit Multipolanschluss oder Einzelverdrahtung lassen sich kostenneutral ersetzen – und damit Kundenwünsche einfach und schnell an neue Anforderungen anpassen. Angenehmer Nebeneffekt: Die Umstellung von Multipol auf Feldbus verringert die Kosten für Installation und Engineering erheblich. Mit Diagnose-funktionen vermindert das Busknotenmodul Stillstandszeiten und Maschinenausfälle, indem es beispielsweise Unterspannung und Kurzschluss identifiziert.

Basis dieser Kommunikationsschnittstelle für die Ventilinseln VTUB und VTUG ist der „I-Port“ von Festo als universeller M12 Anschluss. Ihn kann man flexibel mit den neuen Busmodulen vom Typ CTEU bestücken oder an IO-Link konfigurieren. Die hohe Schutzart IP65/IP67 erlaubt den Einsatz auch unter rauen Umgebungsbedingungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Festo AG
Ruiter Strasse 82
73734 Esslingen
Telefon: +49 (711) 347-0
Telefax: +49 (711) 347-2144
http://www.festo.com

Ansprechpartner:
Christopher Haug (E-Mail)
Presseansprechpartner
++49 (0) 711-347-4032



Dateianlagen:
    • Bis zu 64 Ventile lassen sich über das Busknotenmodul CTEU CANopen auf einer Ventilinsel VTUB ansteuern. (Foto: Festo)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.