Leistungsstarkes Spektralradiometer für Labor und Produktion

Instrument Systems stellt neues CCD-Array-Spektrometer vor

Pressemeldung der Firma Instrument Systems GmbH

Mit dem CAS 120 stellt Instrument Systems eine neue Baureihe der bewährten CCD-Array-Spektrometer vor. Das Messgerät wurde speziell für preissensitive Anwendungen in der spektralen Lichtmesstechnik, wie die LED-Produktion oder Qualitätssicherung, entwickelt. Die technischen Innovationen führen trotz reduzierter Kosten zu höherer Zuverlässigkeit und Robustheit.

Bewährter optischer Aufbau kombiniert mit innovativer Technologie

Wie beim CAS 140CT von Instrument Systems bildet auch im CAS 120 ein Crossed- Czerny-Turner-Spektrograph mit Back-Illuminated CCD-Detektor das Herzstück des Spektrometers. Dadurch garantiert das CAS 120 eine besonders gute Streulichtunterdrückung und höchste optische Genauigkeit. Auf eine kostenintensive Kühlung des 2048 x 14 Pixel großen CCD-Detektors wurde beim CAS 120 bewusst verzichtet. Stattdessen wird bei jeder Spektrumsaufnahme die Temperatur des CCDDetektors erfasst und das Signal durch einen innovativen Algorithmus automatisch korrigiert.

Das neu entwickelte Filterrad mit den Dichtefiltern OD 1 bis OD 4 kommt ohne mechanische Positionsschalter aus und stellt die exakte Positionierung der Filter stets sicher. Es erweitert den Dynamikbereich des CAS 120 auf insgesamt 8 Dekaden und gewährleistet so die Messung von niedrigen und hohen Lichtintensitäten ohne manuellen Eingriff in den Messablauf. Das CAS 120 verfügt über ein USB Interface sowie eine TTL-Triggerschnittstelle. Es kann dadurch mit anderen Geräten synchronisiert werden, was für exakte Messergebnisse bei schnellen Produktionstests unerlässlich ist.

Vielseitige Softwareunterstützung

Instrument Systems stellt für den Einsatz in der Produktion und für automatische Messplätze eine DLL sowie einen LabVIEW®-Treiber zur Verfügung. Für die vielfältigen Aufgaben im Labor stehen die Spektral-Software-Pakete SpecWin Pro und SpecWin Light mit ihren Funktionen zur Analyse und Dokumentation der Messergebnisse zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Instrument Systems GmbH
Neumarkter Str. 83
81673 München
Telefon: +49 (89) 454943-0
Telefax: +49 (89) 454943-11
http://www.instrumentsystems.de

Ansprechpartner:
Melanie Sieber (E-Mail)
+49 (89) 454943-23

Instrument Systems GmbH, gegründet 1986 in München, entwickelt, fertigt und vertreibt Komplettlösungen für die Lichtmesstechnik. Hauptprodukte sind Spektrometer in Scanning- und Array-Bauweise sowie Leuchtdichte- und Farbmesskameras. Die wesentlichen Einsatzgebiete liegen im Bereich der LED- und Display-Messtechnik sowie Spektralradiometrie und Photometrie. Hier ist Instrument Systems heute einer der weltweit führenden Hersteller. Die innovativen Messsysteme des Münchner Unternehmens liefern präzise und reproduzierbare Ergebnisse für alle optischen Kenngrößen von Lichtquellen. Dabei garantiert Instrument Systems konsequent die Rückführbarkeit der Kalibrierungen auf nationale und internationale Standards. Um die bestmögliche Betreuung des weltweiten Kundenstamms zu gewährleisten, arbeitet Instrument Systems mit einem breiten Netz von Repräsentanten zusammen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.