Mit geprüfter Sicherheit nach oben

Podesttreppen von Hymer-Leichtmetallbau erhalten DEKRA-Zertifikat

Pressemeldung der Firma HYMER-Leichtmetallbau GmbH

Auch sie dürfen ab sofort das begehrte Zeichen „DEKRA – Bauart geprüft“ tragen: Stationäre und fahrbare Podesttreppen des Allgäuer Steigtechnikherstellers Hymer-Leichtmetallbau erfüllen sämtliche Richtlinien für qualitative und sicherheitstechnische Anforderungen. Grundlage für diese Bauartprüfung sind die Norm DIN EN ISO 14122 und die BGI 637 für Podestleitern.

Die DEKRA zählt zu den weltweit führenden Experten für die Sicherheits- und Qualitätsprüfung von Handelsgütern. Wer ein Produkt mit dem Zeichen „DEKRA Bauart geprüft“ erwirbt, kann gewiss sein, dass dies bis auf das kleinste Detail in Augenschein genommen wurde und es alle relevanten Richtlinien für qualitative und sicherheitstechnische Anforderungen erfüllt. Jetzt haben auch die stationären und fahrbaren Podesttreppen von Hymer-Leichtmetallbau diese Prüfung erfolgreich bestanden.

Für den Steigtechnikhersteller Hymer-Leichtmetallbau gehören Sicherheit und Qualität seit jeher zu den Produktionsstandards. Das Wangener Unternehmen entwickelt und fertigt seit 1962 Steigtechnik für Industrie, Handwerk und Heimwerker. Da Serienprodukte nicht immer die richtige Lösung darstellen, hat das Wangener Unternehmen seine Fertigung um den Bereich Sonderkonstruktionen erweitert. Hier bietet der Steigtechnikexperte ein breites Spektrum an stationären Treppen mit und ohne Podest, Tritten und Überstiegen sowie fahrbaren Podesttreppen für Industrie und Gewerbe an. Das Angebot basiert dabei auf einem Baukastensystem – so sind alle Produkte in Breiten von 60 cm, 80 cm oder 1 m und einer großen Auswahl an Standardhöhen erhältlich. Wie alle Sonderkonstruktionen von Hymer sind sie höchst stabil und in der Praxis erprobt und wurden jetzt mit dem begehrten DEKRA-Sicherheitszertifikat nach DIN-Norm EN ISO 14122 und BGI 637 ausgezeichnet. www.hymer-alu.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HYMER-Leichtmetallbau GmbH
Käferhofen 10
88239 Wangen im Allgäu
Telefon: +49 (7522) 700-0
Telefax: +49 (7522) 700-179
http://www.hymer.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.