ProSeS-BDE wird das Gütesiegel „SOFTWARE MADE IN GERMANY“ verliehen

Qualitätssiegel vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. zeichnet das BDE-System von ProSeS aus.

Pressemeldung der Firma ProSeS BDE GmbH

Der IT-Fachverband für den Mittelstand bestätigt die außerordentliche Qualität des BDE-Systems und den Kundenservice von ProSeS nun offiziell mit der Vergabe des Gütesiegels „SOFTWARE MADE IN GERMANY“.

„SOFTWARE MADE IN GERMANY“ lautet die Initiative vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi). Das Gütesiegel stärkt den Softwareentwicklungsstandort Deutschland. Der international gute Ruf, den die Branchensoftware deutscher Anbieter im Ausland genießt, wird dadurch belegt. Mit Ausweisung des Zertifikats bestätigen mittelständische IT-Unternehmen die langfristige Verfügbarkeit, Weiterentwicklung und Pflege, die überragende Qualität, die hohe Investitionssicherheit und den soliden, deutschsprachigen Service und Support ihrer Lösungen gegenüber anderen Anbietern.

Das BDE-System von ProSeS ist weltweit bei über 200 Unternehmen der Kunststoff und Metall verarbeitenden Industrie im Einsatz. Das BDE-System verbessert die Auftrags- und Produktionsabwicklung indem es u.a. die Durchlaufzeiten verringert, die Maschinenauslastung verbessert, die Maschinenverfügbarkeit und Produktionsstückzahlen in Statistiken darstellt und den Produktionsalltag durch viele weitere branchentypische Funktionen vereinfacht. Das ProSeS-BDE sorgt für die optimale Produktionsdatenbasis, eine effiziente Auftragsplanung und übersichtliche Auswertung der Produktionsdaten. Sämtliche Produktionsdaten lassen sich komfortabel in grafischen und tabellarischen Auswertungen betrachten. Alle wichtigen Informationen aus Produktion und Fertigung sind für die Mitarbeiter nur noch wenige Mausklicks entfernt. Das spart Zeit und Ressourcen, was wiederum zu einer energieeffizienten Produktionsanlage und ressourcenschonenden Abwicklung des Produktionsauftrags führt. Wertschöpfungsfreie Zeit wird minimiert und Energieeinsparung maximiert. Die produzierenden Unternehmen leisten damit einen signifikanten Beitrag zum Umweltschutz, der sich zusätzlich als Kosteneinsparung bemerkbar macht.

Das hervorragende ProSeS-BDE erfüllt somit Kriterien des BITMi für die Zertifizierung. „Das BDE-System wird auf Basis modernster Technologien entwickelt. Hinter dem BDE-System steht ein 20-köpfiges Kompetenzteam, das die BDE-Lösung weiterentwickelt, intensiv testet, sowie Anwendersupport auf höchstem Niveau leistet. Damit stehen wir für deutschen 100 % Service, Qualität und Zukunft. Das Gütesiegel „SOFTWARE MADE IN GERMANY“ bestätigt die hohen Qualitätsstandards, die wir selbst an uns stellen und die täglich im Produktionsalltag unseren Anwendern zu Gute kommen.“, teilt Frau Sanja Lang über den Erhalt des Gütesiegels mit (Sprecherin der ProSeS BDE GmbH).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProSeS BDE GmbH
Richard-Wagner-Allee 10c
75179 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 14737-0
Telefax: +49 (7231) 14737-49
http://www.ProSeS.de

Ansprechpartner:
Sanja Lang (E-Mail)
+49 (7231) 14737-39



Dateianlagen:
    • SOFTWARE MADE IN GERMANY


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.