Neue Produktionsanlage im 3M Werk Kamen

Fertigungskapazität für 3M Tegaderm Verbände wird verdoppelt

Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH

Die wachsende Nachfrage nach innovativen Produkten für die moderne Wundversorgung, die unter dem Markennamen Tegaderm bekannt sind, nimmt das Multi-Technologieunternehmen 3M mit Sitz in Neuss zum Anlass für eine Ausweitung der Fertigungskapazitäten in seinem Werk in Kamen.

Knapp zehn Millionen US-Dollar hat der Konzern hier in eine neue Anlage investiert, die am heutigen Freitag, 17. Februar, offiziell in Betrieb genommen wird. Mit ihr verdoppelt sich die Produktionskapazität für Tegaderm Produkte in Kamen.

Gefertigt werden können mithilfe der neuen Anlage Tegaderm + Pad Transparentverbände mit absorptionsfähiger Wundauflage sowie Tegaderm Foam Adhesive Hochleistungsfähige, klebende Schaumverbände, die bisher nur in den USA hergestellt werden konnten. Beliefert wird mit den in Kamen gefertigten Produkten vorrangig der europäische Markt.

Gert Behling, Mitglied der 3M Geschäftsleitung und Direktor Produktion und Ingenieurwesen, und Werkleiter Lutz Konze sehen in dieser Investition einen Vertrauensbeweis der amerikanischen Muttergesellschaft für die effiziente Fertigung in Kamen. „Zudem sind wir natürlich weiterhin verstärkt bestrebt, möglichst kundennah zu fertigen“, erklärt Lutz Konze mit Blick auf die neuen Fertigungsmöglichkeiten für Tegaderm Schaumverbände.

Mit der Inbetriebnahme der neuen Anlage im Werk Kamen entstehen zugleich 18 neue Vollzeit-Arbeitsplätze. Derzeit sind am Standort 300 Mitarbeiter beschäftigt. Hergestellt werden hier neben medizinischen Produkten für die Wundversorgung und Verbandmaterialien auch Schleifmittel, Netzkomponenten für die Kommunikationsindustrie und Innenraumfilter für Automobile.

3M Tegaderm Produkte

Sämtliche unter dem Namen Tegaderm bekannten Produkte verbinden innovative Ideen für die moderne und effiziente Wundversorgung mit fortschrittlicher Klebtechnologie aus dem Hause 3M. Beim Tegaderm + Pad Transparentverband mit absorptionsfähiger Wundauflage handelt es sich um einen vielseitig verwendbaren, sterilen Fertigverband mit den Vorteilen der unter gleichem Namen bekannten Transparentverbände: Er ist wasserdicht, keimdicht, selbst mit alkoholischen Desinfektionsmitteln abwischbar und doch zugleich atmungsaktiv.

Der Tegaderm Foam Adhesive Hochleistungsfähige, klebende Schaumverband eignet sich ideal zur Behandlung von schwach bis stark exsudierenden Wunden. Er nimmt ein Vielfaches an Exsudat auf, ist weich, atmungsaktiv und erhält das für die Heilung wichtige, idealfeuchte Wundklima.

Neues Video auf Youtube.de/Innovation: 50.000 Produkte, 25.000 Patente. Wie macht 3M das?

3M und Tegaderm sind Marken der 3M Company.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de

Ansprechpartner:
Manfred Kremer (E-Mail)
Leiter Marketing
+49 (2131) 14-2357



Dateianlagen:
    • Zusammen mit dem Kamener Bürgermeister, Hermann Hupe (Mitte) eröffnen Gert Behling, Mitglied der 3M Geschäftsleitung und Direktor Produktion und Ingenieurwesen (li), und Werkleiter Lutz Konze (re) die neue Produktionsanlage
3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von rund 27 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 80.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 65 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter @ 3M_Die_Erfinder


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.