Feinplanung für Termintreue und Produktionseffizienz

Zur Unterstützung bei der komplexen Fertigungsplanung setzen produzierende Unternehmen elektronische Erfassungs-, Feinplanungs- und Auswertungssysteme von ProSeS ein.

Pressemeldung der Firma ProSeS BDE GmbH

Als erster Schritt wird die Feinplanung in den Bereichen für die manuelle Plantafel zur Planung der Produktionsaufträge und Optimierung der Fertigungsprozesse eingesetzt. In den komplexen Abläufen der Produktionsplanung ist das Optimierungspotential groß, da eine herkömmliche Plantafel bei diesen Anforderungen rasch an ihre Grenzen stößt. „Insbesondere wenn der Zeithorizont über zwei bis drei Wochen hinausgeht, ist der Unterschied zwischen einer manuellen Plantafel und der Feinplanung zu vergleichen mit einem Blindflug und dem Hochleistungscockpit. In welchem der Flugzeuge möchten Sie sitzen?“ schildert Sanja Lang die Vorteile des ProSeS-Systems. „Im elektronischen Planungscockpit werden die Folgen notwendiger Umplanung über einen beliebigen Zeitraum transparent dargestellt, Personalressourcen langfristig gesichert und Prioritäten im Produktionsplanungssystem umgesetzt.“

Elektronische Feinplanung im BDE-System anstatt Plantafel

Für Produktionsleiter bietet die Feinplanungslösung alle erforderlichen Werkzeuge für die laufende Kontrolle und übersichtliche Planung. Man erkennt auf einen Blick, wo ein Eingreifen erforderlich ist, bevor Kapazitätsengpässe auftreten und kann so rechtzeitig reagieren. Auf den mobilen BDE-Lösungen von ProSeS lassen sich die Produktionsdaten bei Bedarf auch standortübergreifend etwa per Smartphone abrufen. „Dank der einfachen Benutzeroberflächen fällt die Bedienung leicht und der Schulungsaufwand ist niedrig.“ weiß Frau Lang zu berichten. Durch diese und die zuverlässigen Systemeigenschaften war es für das Pforzheimer Softwarehaus möglich das BDE-/MES-System so erfolgreich am Markt zu etablieren. In den vergangenen Jahren hat sich der Kundenstamm um viele namhafte Unternehmen erweitert, die nun in ihrem Produktionsalltag weltweit die Termintreue und Effizienz verbessern. Frau Sanja Lang zieht sowohl über die innerbetriebliche, als auch die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Kunden eine positive Bilanz: „Das ProSeS-Team investiert in Neuentwicklung des Systems, implementiert Lösungen in partnerschaftlicher Herangehensweise und beweist dabei viel Praxis-Know-how im professionellen Umgang mit den Anwendern. “



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProSeS BDE GmbH
Richard-Wagner-Allee 10c
75179 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 14737-0
Telefax: +49 (7231) 14737-49
http://www.ProSeS.de

Ansprechpartner:
Sanja Lang (E-Mail)
+49 (7231) 14737-39



Dateianlagen:
    • Kavität, Zyklus-, Umrüst- und Wartungszeit sind automatisch beim Umplanen in der Auftragslaufzeit berücksichtigt. Farbmarkierungen warnen Sie rechtzeitig vor Terminüberschreitungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.