Die Zukunft ist mechatronisch

Entwicklung mit B&R Automation Studio und EPLAN Electric P8

Pressemeldung der Firma Bernecker + Rainer Industrie Elektronik Ges.m.b.H.

Mechanik, Elektrik und Softwareentwicklung verschmelzen mehr und mehr. Umso verständlicher ist es, dass eine noch engere Anbindung der jeweiligen Engineering Systeme erforderlich wird. B&R und EPLAN gestalten diesen Wandel bereits proaktiv durch die Entwicklung einer durchgängigen Anbindung der Werkzeuge ‚B&R Automation Studio‘ und ‚EPLAN Electric P8‘. Ziel ist es, den Kundennutzen noch weiter auszubauen.

Nahtlose Anbindung reduziert das Engineering

„Durch die einfache Übernahme von Hardwarekonfigurationen und dem dazugehörigen I/O Mapping in ‚Automation Studio‘ von B&R sind unsere Anwender in der Lage, Entwicklungszeit und -kosten zu sparen, indem Doppeleingaben und redundante Arbeitsschritte vermieden werden“, so Rainer Burgard, Key Account Manager bei EPLAN in Monheim. Die in der Elektroplanung projektierte B&R Hardware wird auf Knopfdruck in den Hardwarebaum des ‚Automation Studio‘ Projektes integriert. Ein intelligenter Vergleichsmechanismus zeigt übersichtlich, welche Komponenten bereits projektiert sind und an welchen Stellen ergänzt wird.

Stets synchron durch Round-Trip Engineering

Intelligente Import- und Exportmechanismen erleichtern die tägliche Arbeit mit mehreren Werkzeugen erheblich. B&R und EPLAN gehen dabei die ‚extra mile‘: Mittels „Round-Trip Engineering“ werden Elektroplanung und Automatisierungsprojekt synchronisiert.

Entsprechende Mechanismen sorgen dafür, dass beide Projekte stets auf dem gleichen Stand sind. Der Vorteil ist offensichtlich: „Durch die automatisierte Unterstützung des Datenaustausches werden Fehler in der Kommunikation zwischen den Engineering-Disziplinen vermieden, und somit die Qualität des Produktes gesteigert. Das trägt zur Senkung von Folgekosten in der Wartungsphase eines Systems bei“, so Heinz Fürnschuss, Technical Manager bei B&R, verantwortlich für die Entwicklung der Schnittstelle zu EPLAN. „Änderungen können schneller, einfacher und kostengünstiger durchgeführt werden, da Anlagendokumentation und Software eines Systems aktuell und synchron zueinander sind.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bernecker + Rainer Industrie Elektronik Ges.m.b.H.
B
5142 Eggelsberg
Telefon: +43 (7748) 6586-0
Telefax: +43 (7748) 6586-26
http://www.br-automation.com

Ansprechpartner:
Agnes Hufnagl (E-Mail)
Marketing Communications/PR
+43 (7748) 6586-0



Dateianlagen:
    • Durch die enge Zusammenarbeit von B&R und EPLAN werden die optimale Anbindung an Automation Studio, ein durchgängiger Workflow sowie die nachhaltige Unterstützung des Anwenders sichergestellt
B&R ist ein Privatunternehmen mit Hauptsitz in Österreich und Niederlassungen in der ganzen Welt. Als Branchenführer in der Industrieautomatisierung kombiniert B&R modernste Technologien mit fortschrittlichem Engineering. Damit stellt das Unternehmen Gesamtlösungen in den Bereichen Prozessautomatisierung, Antriebstechnik, Visualisierung und industrielle Kommunikation für ein breites Spektrum an Branchen bereit. Mit seinen innovativen Lösungen setzt B&R neue Standards in der Automatisierungswelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.br-automation.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.