B8-Gipfel auf der Tube 2012

Ernst Blissenbach, Weltmarktführer für Rohrinnenentgratungs-Systeme, lädt vom 26. – 30. März 2012 zum 8. eb-Gipfeltreffen auf die TUBE – Halle 6, Stand G 01 – in Düsseldorf ein und fordert: „Mehr Visionen für die Zukunft.“

Pressemeldung der Firma Ernst Blissenbach GmbH

Die ERNST BLISSENBACH GMBH – Marktführer für richtungsweisende Rohrinnenentgratungs-Systeme in Premium-Qualität – bietet ihren Kunden die Produktionssicherheit, die sich Rohrproduzenten und Anlagenbauer für anspruchsvolle Verfahrensprozesse wünschen. Die innovativen BLISSart® -Sonderwerkzeuge dienen zum Entfernen des inneren Schweißgrates bei hochfrequenz-längsnahtgeschweißten Rohren und faszinieren durch höchstes Know-how, perfekte Präzision, intelligente Technik, beeindruckende Langlebigkeit und effektive Steigerung des Produktions-Outputs mit der Folge nennenswerter Kostenersparnisse.

Im bundesweiten Wettbewerb „IP 2011“ – Industrie-Preis der innovativsten Unternehmen – zählt die Ernst Blissenbach GmbH zu den Top-Ten-Ideengebern Deutschlands.

Bedarfsorientierte Entwicklungen sind der Maßstab ihrer Arbeit: Als Grundstein des Handelns wird mit Kunden kommuniziert, um dabei fortschrittliche Lösungen zu schaffen. Exzellente Mitarbeiter gehen kompetent auf die individuellen Fertigungsbedürfnisse ein und sorgen in allen Prozessschritten für kontinuierliche Leistungssteigerungen.

Mehr Visionen für die Zukunft – das will Gipfel-Gastgeber Ernst Blissenbach: „Wir müssen an morgen denken, denn Verantwortung hört nie auf. Deshalb ist die Frage nicht: was haben wir schon getan? Sondern: Was können wir noch tun?“

Und weil der wachsende Energiebedarf der Welt auch nicht ohne Auswirkungen auf die rohrproduzierende Industrie bleiben wird, stellt das Thema Nachhaltigkeit für eb-Werkzeuge eine globale Herausforderung dar. Von je her ist es bei Ernst Blissenbach ein Ziel, Rohrinnenentgratungs-Systeme so optimal zu konstruieren, dass zukünftige Generationen nicht durch heutige Entwicklungen beeinträchtigt werden.

Auf der TUBE 2012 treibt es das Unternehmen deshalb mit seinen Innovationen auf die Spitze: Hier lernen Sie beim 8. eb-Gipfeltreffen „Die Kunst, innen zu entgraten.“ auf höchstem Niveau kennen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ernst Blissenbach GmbH
An der Hasenjagd 8
42897 Remscheid
Telefon: +49 (2191) 99820
Telefax: +49 (2191) 998224
http://www.blissenbach.de

Mit einer mehr als 30-jährigen Erfahrung in der Konstruktion, Fertigung und Inbetriebnahme von Sonderwerkzeugen für die Rohrindustrie hat sich die Ernst Blissenbach GmbH auf eine kundenspezifische Fertigung von Werkzeugen spezialisiert, die zum Entfernen des inneren Schweißwulstes in längsnahtgeschweißten Rohren dienen. Diese sogenannten Rohrinnennahthobel, wie auch die neu entwickelten patentierten Impeder der Ernst Blissenbach GmbH, finden weltweit ihren Einsatz in modernen Rohrschweißanlagen. Renommierte Rohrhersteller unterstreichen den bisherigen Erfolg des Unternehmens durch außergewöhnliche Leistungssteigerungen, seitdem sie die Impeder oder Rohrinnennahthobel der Firma Blissenbach einsetzen. Vom Standort Remscheid liefert man Komplettsysteme für die Rohrentgratung an Großkunden der Rohrindustrie in aller Welt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.