Neue Kolbenmanometer mit hohem Bedienkomfort

Pressemeldung der Firma WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

Sein Produktportfolio in der Kalibriertechnik hat WIKA um zwei neue Kolbenmanometer erweitert. Die CPB3800 ist für preissensible Märkte, die CPB5800 für High End-Kunden konzipiert. Die neuen Geräte sind eine Weiterentwicklung der bisherigen CPB-Reihe von WIKA bzw. der 580-Serie der Firma DH-Budenberg, die seit 2011 zur WIKA-Gruppe gehört.

Die CPB5800 liefert eine Genauigkeit von bis zu 0,006 %. In die neue Druckwaage integriert ist das von DH-B entwickelte Doppel-Kolbenzylindersystem mit automatischer Messbereichsumschaltung. Damit steht ein noch größeres Anwendungsspektrum ohne zusätzlichen Umrüstaufwand zur Verfügung.

Kunden können bei der CPB5800 auf eine breite Auswahl an Messbereichen, Druckeinheiten und Übertragungsmedien zurückgreifen. Zum hohen Bedienkomfort tragen die integrierte Vordruckpumpe und das patentierte ConTect-Schnellspannsystem für einen werkzeugfreien Wechsel des Kolbenzylindersystems bei.

Das Modell CPB3800 eignet sich, aufgrund seines kompakten Basements und geringen Gewichts, vor allem für den Vor-Ort-Einsatz bei Wartung und Service. Die einfach zu bedienende Druckwaage deckt bei einer Genauigkeit bis zu 0,025% Messbereiche bis 1200 bar ab.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
Alexander-Wiegand-Straße 30
63911 Klingenberg
Telefon: +49 (9372) 132-0
Telefax: +49 (9372) 132-406
http://www.wika.de

Ansprechpartner:
André Habel Nunes (E-Mail)
Leitung
+49 (9372) 132-8010



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.