Ökonomische Extrusion – Verfahren und Hilfsmittel

Die VDI-Jahrestagung "Extrusionstechnik" am 13. und 14. Juni 2012 in Bonn diskutiert anlagen- und verfahrenstechnische Neuheiten für die wirtschaftliche Extrusion

Pressemeldung der Firma VDI Wissensforum GmbH

Angesichts steigender Rohstoffkosten steht die Extrusionsbranche derzeit unter starkem Druck. Daher versuchen Hersteller, Kostenvorteile durch Preisverhandlungen mit Material- und Maschinenlieferanten zu erreichen. Doch ist eine zu einseitige Preisfixierung der richtige Weg? Leidet darunter die Qualität? Anlagen- und verfahrenstechnische Lösungen als Weg aus der Kostenfalle stehen im Mittelpunkt der diesjährigen VDI-Jahrestagung „Extrusionstechnik 2012“, die am 13. und 14. Juni 2012 in Bonn stattfindet.

„Der eher strategische als taktische Blick auf das Preis- Leistungsverhältnis von Extrusionsprodukten muss sich in unseren Hochlohn- und Energiekostenregionen darauf richten, Wettbewerbsvorteile auch im ökonomischen Bereich durch intelligente Prozesse und Produkte zu erzielen“, sagt Tagungsleiter Dr.-Ing. Andreas Mayer von Dow Europe.

Auf der Tagung diskutieren Experten unter anderem die Einsatzbereiche und Vorteile innovativer Compoundiertechnik, einen neuartigen Ansatz zur Schmelzfiltration und einen Verfahrensvergleich zur Herstellung kostengünstiger Schaumfolien. Eine Vortragssektion thematisiert innovative Füllstoffe und ihre Einflüsse auf die Extrusionseigenschaften sowie -kosten. Aktuelle Forschungsberichte aus den Hochschulen runden das Programm ab.

Anmeldung und Programm unter www.vdi.de/extrusionstechnik oder über VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 (211) 6214-201, Telefax: +49 (211) 6214-154.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDI Wissensforum GmbH
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6214-201
Telefax: +49 (211) 6214-154
http://www.vdi-wissensforum.de

Ansprechpartner:
Nora Kraft (E-Mail)
Pressekontakt
+49 (211) 6214-426



Dateianlagen:
    • Anlagen- und verfahrenstechnische Lösungen als Weg aus der Kostenfalle stehen im Fokus der VDI-Jahrestagung "Extrusionstechnik". Bild: VDI Wissensforum / SML
Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.000 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.