Hand-Held Druckmessgerät für Einsatz unter rauen Bedingungen

Pressemeldung der Firma WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

Speziell für Druckmessungen und Kalibrieraufgaben in rauer Umgebung hat WIKA das neue Hand-Held Typ CPH6300 auf den Markt gebracht. Das Gerät, für einen Messbereich bis 1.000 bar ausgelegt, weist selbst unter widrigsten Bedingungen eine hohe Genauigkeit bis zu 0,1% der Spanne auf.

Ein robustes und wasserdichtes Gehäuse mit Schutzart IP65 und IP67 bewahrt das Hand-Held bei „Härteeinsätzen“ vor äußeren Einflüssen. Das CPH6300, das mit einer sehr schnellen Messrate von 1.000 Messungen pro Sekunde arbeitet, ist sehr gut zur Druckspitzenmessung geeignet. Ein großes 41/2-stelliges Display mit Hintergrundbeleuchtung sorgt für eine gute Lesbarkeit der Messwerte. Die einfache Bedienung ist über wenige Funktionsknöpfe gewährleistet. Ins Gerät integriert ist ein Datenlogger, der bis zu 10.000 Messwerte aufzeichnen kann. Eine Funktion zur Durchführung von Dichtheitsprüfungen rundet die Eigenschaften des CPH6300 ab.

Bei dem CPH6300 handelt es sich um eine Weiterentwicklung des bewährten CPH6200. Dessen Referenz-Drucksensoren sind mit dem neuen Modell ohne Neuabgleich kompatibel. Das CPH6300 ist ebenfalls in Ein- oder Zwei-Kanal-Ausführung lieferbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
Alexander-Wiegand-Straße 30
63911 Klingenberg
Telefon: +49 (9372) 132-0
Telefax: +49 (9372) 132-406
http://www.wika.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.