Revolution im Rollendruckmaschinenbau

Pressemeldung der Firma manroland AG i.I.

Die Herstellung eines der ältesten Medien der Welt ist eine Wissenschaft für sich. Nur sehr komplexe, perfekt aufeinander abgestimmte Prozesse in Verbindung mit hochinnovativer Technik können den reibungslosen Druck einer Zeitung garantieren. Das Ergebnis überzeugt jedes Mal aufs Neue. Nun hat sich das Unternehmen manroland web systems dazu entschlossen, diese atemberaubende Technik auch über das Exterieur der Maschine zu kommunizieren.

Orientierung durch Design

Das in München ansässige Produktdesign-Unternehmen; The Kaikai Company nahm sich dieser Aufgabenstellung an. Wichtig war dem Designerteam und den Inhabern Christian Jaeger und Tim R. Wichmann, die Kernstücke der imposanten Anlagen zu inszenieren. Über Verkleidungen, die nicht nur modern gestaltet sind, sondern auch dank moderner Materialien viele Vorteile und Mehrwert bieten, werden die Druckeinheiten deutlich betont Zugänglichkeiten, Abläufe der Produktion und Orientierung an der Maschine, stehen ebenso im Vordergrund wie eine intelligente und ressourcenschonende Gestaltung.

Weltpremiere auf der drupa in Düsseldorf

Bereits im Herbst vergangenen Jahres auf der Zeitungsmesse IFRA Expo in Wien wurde die Branche durch die Veröffentlichung einer ersten Conceptstudie aufmerksam. Das Team von The Kaikai Company konnte in intensiver Zusammenarbeit mit dem Konstruktionsteam der manroland web systems GmbH das damals in Form von ersten Skizzen gegebene „Design-Versprechen“ halten. Die Kernelemente der Gestaltung, wie zum Beispiel helle, überspannte Flächen, markante Fugen und emotionale Lichtstreifen, sind nun Teil der Realität. Ein erster Prototyp der verkleideten Druckeinheit ist auf der drupa, der Leitmesse der Druck- und Medienindustrie in Düsseldorf, vom 3. bis 16. Mai zu besichtigen.

Erste Installation bei Allgäuer Zeitung in Kempten

Die erste der neuen COLORMAN e:line Anlagen wird im Herbst 2012 in den Produktionshallen der Allgäuer Zeitung in Betrieb gehen. Die Vorbereitungen laufen bereits jetzt auf Hochtouren. Diese COLORMAN e:line wird über nicht weniger als acht Druckeinheiten und insgesamt drei Stockwerke verfügen. Das Gesamtgewicht wird bei ca. 250 Tonnen liegen, eine mögliche Produktion von 90.000 Zeitungsausgaben pro Stunde bei einer Druckgeschwindigkeit von 12,75 m/s wird dann gegeben sein.

The Kaikai Company

Das Produktdesign – Unternehmen The Kaikai Company wurde von den diplomierten Designern Christian Jaeger und Tim R. Wichmann gegründet und hat seinen Sitz in München. Betraut sind derzeit sieben Mitarbeiter mit der Designumsetzung verschiedenster Projekte in den Branchen Maschinenbau, Messebau sowie der Fahrrad- und Funsportindustrie. Die Stärken von The Kaikai Company liegen nicht nur in der Generierung von fesselnden Designlösungen, sondern – und vor allem – in dem Bereich der Designumsetzung. Hier punktet das Unternehmen mit Expertise und hoher Motivation bei der Begleitung des Kunden zu jedem Zeitpunkt und bindet sich in die Projektplanung mit ein. Das schafft Vertrauen, Qualität und Termintreue. Das Ziel ist immer ein authentisches, perfekt umgesetztes Ergebnis.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
manroland AG i.I.
Mühlheimer Straße 341
63075 Offenbach / Main
Telefon: +49 (69) 83050
Telefax: +49 (69) 83051440
http://www.manroland.com

Ansprechpartner:
Tim Wichmann (E-Mail)
Director/ Geschäftsführer
+49 (89) 41615785



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.