intelliTHERM® TGT73: Gasdruckthermometer mit elektrischem Ausgangssignal

Pressemeldung der Firma WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

Unter dem Label „intelliTHERM®“ hat WIKA im November des vergangenen Jahres eine neue mechatronische Produktfamilie auf den Markt gebracht: Den Anfang machte das Thermometer TGT70. Nun begibt sich ein weiterer Thermometer an den Start: Das intelliTHERM TGT73.

Bei der „intelliTHERM®“-Reihe hat WIKA sein bewährtes Hybrid-Konzept aus der Druckmesstechnik angewandt. Mit den neuen Thermometern lässt sich die Temperatur präzise kontrollieren und regeln, bei Stromausfall garantiert die Analoganzeige einen einwandfreien Messwert. Wegen des Wegfalls eines zweiten Messgerätes lassen sich mit den Kombi-Produkten außerdem Kosten senken.

Das TGT73 mit einem Anzeigebereich von -200 … 600°C ist auf die Bedürfnisse der Prozessindustrie zugeschnitten. Als Ausgangsignale stehen 4…20mA und 0…10V zur Verfügung. Für sein neues Gasdruckthermometer, das in den Nenngrößen 100 und 160 lieferbar ist, hat WIKA die ATEX-Zulassung und ein GOST-R-Zertifikat beantragt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
Alexander-Wiegand-Straße 30
63911 Klingenberg
Telefon: +49 (9372) 132-0
Telefax: +49 (9372) 132-406
http://www.wika.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.