Bedienen lokal und von fern in Einem

Mensch-Maschine-Schnittstellen CDPX mit Visualisierung- und Server-Funktionen

Pressemeldung der Firma Festo AG & Co. KG

Die CDPX Panels von Festo stehen für leistungsfähige Prozessoren, kombiniert mit Wide-Screen-Technologie. Damit ermöglichen diese Panels für die Mensch-Maschine-Schnittstelle mehr Funktionen bei höherer Auflösung.

Die CDPX Panels von Festo visualisieren Daten und bedienen gleichzeitig als Server vor Ort und weltweit externe Clients – einfach vernetzt durch die Ethernet-Schnittstelle mit integriertem Switch. Sie zeichnen sich durch Grafikdarstellungen mit hoher Auflösung sowie die einfache intuitive Projektierung und Programmierung mit Designer Studio aus.

Ideal abgestimmt auf Festo Steuerungen oder Modbus TCP Netze stellen sie Daten und Parameter in grafischer Form einfach und flexibel in hoher Vielfalt dar. Durch die moderne Touch-Technologie wirkt der projektierte Dialog mit Maschinen und Anlagen spielerisch leicht. Mit der integrierten Steuerung CoDeSys V3 von Festo lassen sich die CDPX Panels zum platzsparenden Steuerungskonzept erweitern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Festo AG & Co. KG
Ruiter Strasse 82
73734 Esslingen
Telefon: +49 (711) 347-0
Telefax: +49 (711) 347-2144
http://www.festo.com

Ansprechpartner:
Christopher Haug (E-Mail)
Presseansprechpartner
+49 (711) 347-4032



Dateianlagen:
    • Bedienen lokal und von fern in Einem


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.