Gebäudeautomation, Energieeffizienz und Sicherheit

Pressemeldung der Firma Lantech Communications Europe GmbH

Gerade in der Gebäudeautomation lässt sich mit intelligenter Vernetzung viel Geld sparen. Eine Ethernetverkabelung ist in den meisten Fällen schon vorhanden, also warum diese nicht nutzen? Ethernet hat sich zum Standard in vielen Bereichen entwickelt und ist hervorragend geeignet, um kostengünstig und meist auch herstellerneutral ein funktionsfähiges Netzwerk zu betreiben. In der Gebäudeautomation wird dies immer wichtiger, denn hier wird bares Geld gespart. Die Steuerung von Gebäudekomponenten wird vermehrt durch Rechnerprogramme übernommen, die über IP kommunizieren. Die Frage ist, wie spart man und was muss man beachten?

Sicherheit ist eines der wichtigsten Argumente. Ein Netzwerk darf nicht zusammenbrechen, sondern muss Redundanzen aufweisen. In einfachen Schaltungen ist dies durch einen Ring realisierbar oder auch durch Multiringe in neueren Algorithmen. Aber auch ein Ring hat Grenzen, gerade auch was die Wartbarkeit ohne Ausfall betrifft. Ringstrukturen werden aufgrund der Störfestigkeit durch elektromagnetische Einflüsse immer mehr durch Glasfasern abgebildet. Man erzielt hierdurch den angenehmen Nebeneffekt, dass eine Längenbeschränkung praktisch nicht gegeben ist und deutlich weniger Energie für die Datenübertragung gebraucht wird.

Diese Ringe lassen sich in der Gebäudeautomation problemlos redundant auslegen – wichtig ist, dass elektronische Verteiler (Switche) lüfterlos und temperaturunempfindlich sind, also im Weittemperaturbereich arbeiten können. Durch passiven Glasfaser Bypass erzielt man einen Ring, der im ungünstigsten Fall auch noch mit einem Viertel aktiver verbleibender Geräte funktioniert.

Durch die Kombination mit PoE-gesteuerten Geräten (aktiv oder passiv) und Glasfaserverbindungen erreicht man Energieeffizienz, Sicherheit und Unabhängigkeit in einem dienstneutralen Ethernet.

Lantech Communications bietet hierfür eine Reihe von Produkten an, speziell im Glasfaser- und PoE-Bereich. Lantech bietet nicht nur Produkte, sondern hilft Lösungen zu finden!

www.lanetchcom.eu



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Lantech Communications Europe GmbH
Philipp-Kachel-Str. 42a
63911 Klingenberg
Telefon: +49 (9372) 9451-121
Telefax: +49 (9372) 9451-112
http://www.lantech.eu

Ansprechpartner:
Günter Meixner (E-Mail)
CEO
+49 (9372) 9451-111



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.