Vanderlande Industries erhält Auftrag über Gepäckdurchleuchtungssystem am San Francisco International Airport

Pressemeldung der Firma Vanderlande Industries GmbH

Vanderlande Industries, führender, weltweiter Lieferant für automatische Gepäckabfertigungs-, Materialfluss- und Distributionssysteme, hat den Auftrag zur Lieferung eines neuen Gepäckdurchleuchtungssystems am San Francisco International Airport (SFO) erhalten. Das Projekt wird umgesetzt, während gleichzeitig die 100%ige Betriebsbereitschaft für alle bestehenden Gepäckabfertigungsprozesse aufrechterhalten bleibt.

Der San Francisco International Airport war schon vor den Angriffen des 11. Septembers ein frühzeitiger Nutzer automatisierter Gepäckdurchleuchtungssysteme. Nach zehn Jahren haben die bestehenden Anlagen jetzt jedoch das Ende ihres Lebenszyklus erreicht.

Im Rahmen eines detaillierten Umbauplanes wird Vanderlande die Systeme, die für etwa 65% des täglichen Gepäckaufkommens am SFO-Flughafen verantwortlich sind, ersetzen. Der Vertrag in Höhe von US$ 64 Mio. beinhaltet vier Hauptaufgaben:

– Neukonstruktion von zwei neuen Explosive Detection Screening (EDS)-Matrixen unter Verwendung neuer EDS-Maschinen in den Boarding-Bereichen A und G des internationalen Terminals sowie zwei neue Baggage Reconciliation Areas (CBRAs)

– Eine neue Durchleuchtungsmatrix, welche die neuen EDS-Maschinen in der Boarding Area F im Terminal 3 einsetzt sowie einen neuen CBRA-Bereich für TSA-Mitarbeiter

– Upgrades des bestehenden Gepäckabfertigungssystems unter Verwendung von Vanderlande Hochleistungsausschleusungen sowie umfangreiche Aktualisierungen der bestehenden Kontrollsysteme

– Die Transfer-Zuführlinien von Boarding-Bereich F zum Boarding-Bereich E des Terminals 3 werden alle aktualisiert.

Jerry Vaughan, Projektleiter für Vanderlande: „Wir fühlen uns geehrt, dass SFO zu dem Schluss gekommen ist, dass der umfassende Plan von Vanderlande Industries den Erfolg für das Geschäft der Luftfahrtgesellschaft sicherstellen wird. Das Vanderlande-Team freut sich, bei diesem wichtigen Projekt eine Partnerschaft mit SFO eingehen zu können. Es ist für uns eine Herausforderung, dieses Upgrade durchzuführen, während wir gleichzeitig eine 100%ige Betriebsbereitschaft für alle bestehende Gepäckverfahren aufrechterhalten.“

Über den San Francisco International Airport

Der San Francisco International Airport (SFO), das „Tor zum Pazifik“, ist ein Flughafen von Weltklasse, der jährlich viele Millionen nationale und internationale Fluggäste bedient. SFO zählt zu einem der 30 verkehrsreichsten Flughäfen und setzt sich dafür ein, den Standard für diese Branche zu setzen. SFO ist dabei auch im Hinblick auf Sicherheit und Gefahrenabwehr, Kundenservice und Kundenzufriedenheit, Umweltengagement, Qualität der Einrichtungen sowie finanzielle und wirtschaftliche Vitalität führend.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vanderlande Industries GmbH
Krefelder Str. 699
41066 Mönchengladbach
Telefon: +49 (2161) 6800-0
Telefax: +49 (2161) 6800-100
http://www.vanderlande.com

Ansprechpartner:
Bettina Salber (E-Mail)
+49 (2161) 6800-319



Dateianlagen:
    • San Francisco International Airport


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.