ABB und Karlsruher Institut für Technologie forschen gemeinsam

Rahmenabkommen über Zusammenarbeit unterzeichnet

Pressemeldung der Firma ABB AG

ABB und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben jetzt ein Rahmenabkommen über die zukünftige Zusammenarbeit unterzeichnet. Dieses soll die Initiierung und Durchführung von gemeinsamen Forschungsaktivitäten erleichtern, indem rechtliche Vorgaben vorab geprüft und berücksichtigt werden. Das Abkommen umfasst neben Forschungskooperationen und gemeinsamen, öffentlich geförderten Forschungsprojekten zwischen den F&E-Einheiten der Partner auch konkrete Forschungsaufträge von ABB an das KIT.

„Mit dem KIT liegt eine weltweit bedeutende Forschungseinrichtung direkt vor unserer Haustür“, sagt Dr. Peter Terwiesch, Vorstandsvorsitzender der ABB AG und Leiter der Region Zentraleuropa. „Für ABB eröffnet sich mit diesem Rahmenvertrag die Möglichkeit, an exzellenter Grundlagenforschung zu partizipieren, deren Ergebnisse in neue Produkte und Lösungen umzusetzen und so die Innovationskraft der Region und des Standorts Deutschland zu stärken“.

Zu den Themenfeldern, die ABB und KIT künftig gemeinsam angehen wollen, zählen neue Technologien für das Lebenszyklus-Management industrieller Produkte und Systeme, Anwendung von Supraleitung in Produkten der elektrischen Energietechnik, modellbasierte Entwicklung eingebetteter Systeme, Szenarien für intelligente Gebäude und Elektromobilität sowie Last- und Verbrauchermanagement in intelligenten elektrischen Energieverteilnetzen.

ABB in Deutschland erzielte im Jahr 2011 einen Umsatz von 3,43 Milliarden Euro und beschäftigte etwa 10.000 Mitarbeiter. ABB ist führend in der Energie- und Automatisierungstechnik. Das Unternehmen ermöglicht seinen Kunden in der Energieversorgung, der Industrie und im Handel, ihre Leistung zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Der ABB-Konzern beschäftigt etwa 145.000 Mitarbeiter in rund 100 Ländern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ABB AG
Kallstadter Str. 1
68309 Mannheim
Telefon: +49 (621) 4381-0
Telefax: +49 (621) 4381-390
http://www.abb.de

Ansprechpartner:
Beate Höger-Spiegel (E-Mail)
Leiterin Presse
+49 (621) 4381-432



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.