Power Link Plus. Wirtschaftlicher im Einsatz / Wartungsfreies Schubsystem / Spart Zeit und Geld / HPSC. Maximale Ausschöpfung des Arbeitsbereiches / Weltpremiere: IAA 2012
Wirtschaftlicher und schneller. Die Anforderungen der Praxis an Ladekrane werden immer anspruchsvoller. Genau diese Attribute standen bei der Entwicklung der Modelle PK 36502 und PK 41002 EH High Performance Pate.
Das doppelte Zahnstangenschwenkwerk bietet ein hohes Schwenkmoment bei geringem Schwenkspiel und ermöglicht einen schnellen Ladeumschlag. Kran-arbeiten, auch unter ungünstigen Platzverhältnissen, sind dank Power Link Plus problemlos durchführbar.
Technische Daten. Der PK 36502 verfügt über ein Hubmoment von 34,5 Meter-tonnen, der PK 41002 EH von 38,4 Metertonnen. Ausgestattet mit bis zu sechs hydraulischen Ausschüben erreichen beide Krane eine hydraulische Reichweite von 16,3 Metern.
Power Link Plus. Von PALFINGER entwickelt und zur Serienreife gebracht.
Mit dem Power Link Kniehebelsystem steht dem Anwender eine über den ganzen Arbeitsbereich konstante Hubkraft zur Verfügung. Der um 15 Grad überstreckbare Knickarm bedeutet ein Maximum an Beweglichkeit. Erweitert das Kranspektrum um ein Vielfaches.
Wartungsfreies Schubsystem. Die Verwendung von Gleitelementen aus Spezialkunststoff in Kombination mit der bewährten KTL-Lackierung ermöglicht es, dass das Armsystem durch den Betreiber nicht mehr serviciert werden muss. Das spart Zeit und Geld – und schont die Umwelt.
E-HPLS. Mehr Wirtschaftlichkeit im Einsatz. Durch das E-HPLS wird bei Bedarf die Arbeitsgeschwindigkeit des Krans reduziert und gleichzeitig die Hubkraft erhöht. Maximale Power – wenn es drauf ankommt.
HPSC – High Performance Stability Control. Die Sensoren des von PALFINGER entwickelten Systems zur Überwachung der Fahrzeugstandsicherheit ermöglichen eine variable Stützenpositionierung. Der Kran schöpft in jeder Position die maximale Hubleistung aus. Intelligenter als alle anderen.
Zuverlässige Partner für den wirtschaftlichten Einsatz. Der PK 36502 und der PK 41002 EH High Performance decken ein breites Spektrum ab. Ob Containertransport oder Schwerlasteinsätze - ihr Einsatz macht sich bezahlt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PALFINGER AG
F.-W.-Scherer-Straße 24
5101 Bergheim/Salzburg
Telefon: +43 (662) 4684-0
Telefax: +43 (662) 4501-00
http://www.palfinger.com
Ansprechpartner:
Harald Böhaker (E-Mail)
Leiter Corporate Marketing, Fachpresse
+43 (662) 4684-2327
Comments are closed.