Die Yokogawa Electric Corporation verkündet, dass ihre Niederlassung Yokogawa India Ltd. von dem Unternehmen Jaiprakash Power Ventures Ltd. (JPVL) in Indien den Zuschlag für die Lieferung eines Prozessleitsystems für die überkritische, kohlebetriebene Kraftwerksanlage Jaypee Nigrie erhalten hat, die zur Zeit in Nigrie im Bundesstaat Madhya Pradesh, Zentralindien, gebaut wird. Dieser Anlagentyp arbeitet bei Temperaturen und Drücken oberhalb des kritischen Punkts und erzeugt so Dampf für Turbinen mit hohem thermischem Wirkungsgrad. Dadurch wird weniger Brennstoff verbraucht und der Ausstoß von Treibhausgasemissionen reduziert.
Die kohlebefeuerte, bei überkritischem Druck arbeitende Kraftwerksanlage Jaypee Nigrie wird eine Gesamtleistung von 1.320 MW (zwei Einheiten à 660 MW) liefern. Die erste Einheit soll bereits im April 2013 in Betrieb genommen werden.
Der Auftrag umfasst das integrierte Prozess- und Produktionsleitsystem CENTUM® VP für den Dampferzeuger und die Turbine. Das Prozess- und Produktionsleitsystem wird von einem Wasser- und Dampf-Analysesystem, Abgasanalysegeräten und anderen Feldinstrumenten unterstützt, die von Yokogawa geliefert werden. Um einen effizienten Betrieb des Kraftwerks über seine gesamte Lebensdauer hinweg zu gewährleisten, wird Yokogawa auch eine umfassende Lösung bereitstellen, die ein Softwarepaket zur Anlagendiagnose und -optimierung sowie einen hochpräzisen Trainingssimulator für die Schulung von Anlagenbedienern beinhaltet. Yokogawa India trägt die Verantwortung für das gesamte Projekt einschließlich technischer Planung, Montage, Loop-Tests, kompletter Inbetriebnahme und Begleitung des Probebetriebs.
Yokogawa hat den Zuschlag für diesen Auftrag wegen der hohen Zuverlässigkeit seines Prozessleitsystems, Yokogawa Indias ausgezeichneter Kompetenz bei Projektplanung und -ausführung und seiner 25-jährigen Erfolgsgeschichte bei der Bereitstellung von Automatisierungslösungen für Kraftwerke in Indien erhalten.
Angesichts des rasanten Wirtschaftswachstums in Indien sind die lokalen Stromversorger nicht mehr in der Lage, mit dem steigenden Strombedarf Schritt zu halten. Die indische Regierung plant im Rahmen einer groß angelegten Energieinitiative, zahlreiche kohlebefeuerte Kraftwerke neu zu bauen und einige bestehende Kraftwerke aufzurüsten, um eine stabile Versorgung mit elektrischer Energie im Land sicherzustellen. Yokogawa ist zuversichtlich, weitere Aufträge für die Lieferung von Automatisierungslösungen für Kraftwerke auf diesem stark wachsenden Markt gewinnen zu können.
Über Jaiprakash Power Ventures Ltd. (JPVL)
Jaiprakash Power Ventures Ltd. (JPVL) ist ein privates Energieversorgungsunternehmen und gehört zur Jaypee Group, einem im indischen Infrastruktursektor tätigen Konzern.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Yokogawa Deutschland GmbH
Broichhofstr. 7-11
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 4983-0
Telefax: +49 (2102) 4983-22
http://www.yokogawa.com/de
Ansprechpartner:
Tim-Peter Henrichs (E-Mail)
+49 (2102) 4983-411
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Yokogawa Deutschland GmbH
- Alle Meldungen von Yokogawa Deutschland GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Yokogawa gewinnt Auftrag zur Lieferung des Steuerungssystems für großes Wärmekraftwerk in Indien
Comments are closed.