Gelenke für den harten Industrieeinsatz

KIPP stellt eine neue Produktlinie vor / Breites Sortiment an Gelenkköpfen, Gabel- und Winkelgelenken / Wartungsfreie und korrosionssichere Ausführungen

Pressemeldung der Firma Heinrich Kipp Werk KG

Gelenke für den harten und anspruchsvollen Industrieeinsatz zählen zu den aktuellen Neuheiten bei KIPP. Das Programm umfasst rund 270 Typen und Varianten von Gelenkköpfen, Gabel- und Winkelgelenken, darunter auch wartungsfreie und korrosionssichere Ausführungen. Die Markteinführung startete zur Messe Automatica 2012 in Münchner. Über die technischen Details informiert KIPP auch im neuen Gesamtkatalog und in der Produktdatenbank auf www.kipp.com.

Auf die steigende Nachfrage nach Gelenken antwortet das HEINRICH KIPP WERK jetzt mit einer anwenderspezifischen Produktlinie. Das breit angelegte Programm an Gelenkköpfen, Gabel- und Winkelgelenken zeichnet sich durch hohe Tragzahlen und axiale Belastungsfähigkeiten aus. Es eignet sich daher insbesondere für industrielle Anwendungen, die eine erhöhte Zuverlässigkeit und Langlebigkeit erfordern.

Je nach Betriebsbedingung können die Anwender wartungsfreie Ausführungen mit Gleitlager oder Gelenkköpfe mit Kugellagerung und Schmiernippel zum Nachfetten wählen. Die Verbindungselemente gibt es in galvanisch verzinkter Ausführung und aus rostfreiem Edelstahl für den Einsatz in korrosionsgefährdeten Bereichen. KIPP bietet die Gelenke mit Außen- und Innengewinde in allen handelsüblichen Größen an. Zusätzlich sind alle Gabelgelenke mit unterschiedlichsten Bolzenvarianten lieferbar.

Mit dem Gelenkprogramm unterstützt KIPP die Konstruktion hoch belastbarer Schwenk-, Kipp- und Drehvorrichtungen, Hebel- und Gestängeverbindungen. Gelenkköpfe dienen zur Übertragung statischer und dynamischer Kräfte. Gabelgelenke gehören zu den in der Industrie am häufigsten verwendete Verbindungselemente. Ihr Einsatzbereich ist dort, wo einfache Bewegungen wie lineares Ziehen und Schieben umgesetzt werden müssen. Ebenso eignen sie sich für den Ausgleich eines Achsversatzes. Winkelgelenke mit Kugelzapfen und Kugelpfanne nach den Normen DIN 71802, 71803 und 71805 bietet KIPP für Fälle an, in denen bewegliche Eckverbindungen geplant sind. Sie sind unverzichtbar beim Heben, Ziehen und Dämpfen von Klappen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heinrich Kipp Werk KG
Heubergstr. 2
72172 Sulz-Holzhausen
Telefon: +49 (7454) 793-0
Telefax: +49 (7454) 793-33
http://www.kipp.com

Ansprechpartner:
Nadine Kimmich (E-Mail)
+49 (7454) 793-30



Dateianlagen:
    • KIPP Gelenke


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.