A100 – Buchsensetzen auf fortschrittliche Art

Komplette Montage von Gleitlagerbuchsen bereits im Stanz- und Umformwerkzeug

Pressemeldung der Firma MDS Maschinen- & Werkzeugbau GmbH & Co. KG

In Verbindung mit dem Montagesystem A100 bietet die MDS GmbH & Co. KG Anwendern die Möglichkeit, Gleitlagerbuchsen und optional auch Nieten bereits im Stanz- und Umformwerkzeug zu setzen, was zu einer erheblichen Kostenersparnis führt. Die Setzköpfe für die Buchsen sind im Werkzeugunterteil oder im Federboden untergebracht. Als zentrale Versorgungseinheit für den Einbau im Werkzeug kommt dabei der einfach zu montierende Setzkopf Typ PAB zum Einsatz.

Die Zuführung der Buchsen erfolgt automatisch aus dem separaten Zuführwagen, der über bis zu vier Zuführbahnen verfügt, wobei bis zu zwei unterschiedliche Buchsentypen aus einem Wagen bedient werden können. Hubzahlen von bis zu 40 Hüben pro Minute sind möglich, das entspricht einer hohen Taktrate von maximal 160 Buchsen pro Minute. Der Zuführwagen ist flexibel einsetzbar – auch für andere Anwendungen mit der gleichen Buchsengeometrie.

Der Bördelvorgang erfolgt ein- oder zweistufig. In der Station, in der der Setzkopf PAB verwendet wird, kommt auch das Vorbördel-Modul zum Einsatz, in der die Buchse um 45 Grad vorgebördelt wird. Mit dem nachfolgenden Endbördel-Modul in einer der nächsten Stationen wird der innere Durchmesser der Buchse kalibriert und diese vollständig umgelegt.

Mit der hier vorgestellten Lösung ergeben sich erhebliche Vorteile für den Anwender, da kein nachgeschalteter Arbeitsgang erforderlich ist und die flexible Verwendung der Zuführung für andere Einsatzfälle ein geringes Invest für neue Anwendungen mit gleichen Buchsen darstellt. MDS betont die durch kürzere Durchlaufzeiten hohe Kapazität der Anlage, womit sie auch für verschiedene Bauteile modellübergreifend einsetzbar ist. Weitere Vorteile sind der geringe Platzbedarf, die geringeren Lagerkosten sowie generell die geringeren internen Logistikkosten. Neben der Montage von Gleitlagerbuchsen und Nieten bietet MDS auch Lösungen für Einpressmuttern und -schrauben, Abstandshalter, Sucherstifte und andere Sonderteile an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MDS Maschinen- & Werkzeugbau GmbH & Co. KG
Ditthornstraße 22
93055 Regensburg
Telefon: +49 (941) 6042-210
Telefax: +49 (941) 6042-162
http://www.autoriv.com



Dateianlagen:
    • A100 Buchsensetzen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.