Temperaturtransmitter für die Prozessindustrie

Pressemeldung der Firma ifm electronic gmbh

Die neuen Temperaturtransmitter der ifm electronic gmbh mit integrierter Driftüberwachung, Diagnose- und Backup-Funktion überwachen Temperaturen mit einer sehr hohen Genauigkeit von 0,2 K.

Die beiden integrierten Sensorelemente gewährleisten eine erhöhte Prozesssicherheit, da sie sich gegenseitig überwachen. Eine auftretende Drift wird auch zwischen Kalibrierintervallen sofort erkannt, diagnostiziert und signalisiert. Kommt es zum Ausfall eines Sensorelements, lässt sich der Prozess mit einem zweiten Messelement fortsetzen (Backup-Funktion).

Aufgrund der Selbstüberwachung lassen sich Kalibrierintervalle vergrößern und somit Instandhaltungskosten einsparen.

Die Genauigkeit des Temperaturtransmitters TAD bestätigt das 5-Punkte Kalibrierzertifikat, das jedem Sensor kostenfrei beiliegt.

Neben bereits etablierten Stablängen von 33 mm und 87,5 mm ergänzen die Temperatursensoren TAD091 und TAD081 mit einer „Zwischenlänge“ von 50 mm das Produktangebot. Damit gehen die beiden Sensoren speziell auf die Anforderung der Prozessindustrie ein.

Mit IO-Link 1.1 ausgestattet, sind die Sensoren auf dem neusten Stand der Technik.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ifm electronic gmbh
Friedrichstr. 1
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2422-0
Telefax: +49 (201) 2422-200
http://www.ifm.com



Dateianlagen:
    • Temperaturtransmitter für die Prozessindustrie


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.