Code of Conduct des ZVEI durch WIKA anerkannt

WIKA hat den Code of Conduct des Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) unterzeichnet / Bereits 140 Unternehmen sind bisher Teil dieses Kodex zur gesellschaftlichen Verantwortung

Pressemeldung der Firma WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

Die Selbstverpflichtung, zur Einhaltung bestimmter ethischer Standards und zur gesellschaftlich verantwortlichen Unternehmensführung, gilt in der globalisierten Wirtschaft zunehmend als Voraussetzung für eine geschäftliche Kooperation. Bei der Wahl eines Codes of Conduct hat sich WIKA für einen Leitfaden mit breiter Akzeptanz entschieden. Der Inhalt des ZVEI-Codes präzisiert, was im WIKA-Management schon lange gelebte Praxis ist. Zu den Unterzeichnern des Kodex gehören auch zahlreiche Kunden und Lieferanten von WIKA.

Die in dem Leitfaden aufgeführten Grundsätze wie Ablehnung von Korruption und Kinderarbeit, die Einhaltung bestimmter Arbeitsnormen und eine ökologische Verantwortung gelten für alle WIKA-Niederlassungen und Geschäftseinheiten weltweit. Die Lieferanten sollen nach und nach ebenfalls auf diesen Code verpflichtet werden, soweit nicht schon geschehen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
Alexander-Wiegand-Straße 30
63911 Klingenberg
Telefon: +49 (9372) 132-0
Telefax: +49 (9372) 132-406
http://www.wika.de

Ansprechpartner:
Monika Adrian (E-Mail)
Öffentlichkeitsarbeit
+49 (9372) 132-8012



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.