Matrixzertifizierung macht Prozessqualität transparent

Pressemeldung der Firma WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

Innerhalb seiner globalen Qualitätsstrategie hat WIKA die Matrixzertifizierung erfolgreich etabliert. Mit dieser Methode haben bisher allein 22 Niederlassungen ihre bestehenden lokalen Zertifizierungen gemäß ISO 9001 in eine gemeinsame Zertifizierung der WIKA Gruppe überführt. Ziel ist es dabei, die Prozessqualität in der gesamten Firmengruppe zu standardisieren und permanent Verbesserungen zu initiieren.

WIKA hat deswegen auch eine weltweit renommierte Zertifizierungsstelle mit den externen Audits betraut: die global vertretene Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS). Alle Prüfungen nach ISO 9001 werden dabei in der gesamten WIKA Gruppe ausschließlich von dem gleichen DQS-Team aus Deutschland vorgenommen.

Parallel dazu vereinheitlicht das Matrix-Verfahren die Abläufe der internen Audits, die von der WIKA-Zentrale in Klingenberg koordiniert werden. Ein neues EDV-Modul ermöglicht weltweit vergleichbare Qualitätskennzahlen, international besetzte WIKA-Auditorenteams geben zusätzliche Impulse für „Best Practice“-Prozesse.

Mit dem Matrix-Modell hat WIKA einen weiteren Schritt unternommen, internationale Geschäftsbeziehungen zu vereinfachen. Weil die Prozessqualität künftig bei allen Standorten gleich transparent und einheitlich dokumentiert sein wird, reduziert sich zum Beispiel der Abstimmungsaufwand bei Verträgen oder Rahmenabkommen. Ein zeitgleich zur WIKA-Matrix eingeführtes Reklamationsmanagement ermöglicht das Geräte-Tracking und beschleunigt außerdem den globalen Reklamationsprozess, Zuständigkeiten können so ohne Zeitverlust zugeordnet werden.

Das Matrix-Modell wendet WIKA auch bei der Überprüfung der Umweltmanagementsysteme nach ISO 14001 an. Aufgrund der komplexen Gesetzeslage werden die externen Audits allerdings von den regionalen DQS-Büros durchgeführt. Zu den sieben bisher zertifizierten Standorten gehören auch China, Indien und Brasilien.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
Alexander-Wiegand-Straße 30
63911 Klingenberg
Telefon: +49 (9372) 132-0
Telefax: +49 (9372) 132-406
http://www.wika.de

Ansprechpartner:
André Habel Nunes (E-Mail)
Leitung
+49 (9372) 132-8010



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.