Unter der gemeinsamen Dachmarke Schröder Group stellen die Hans Schröder Maschinenbau GmbH und ihre Schwesterfirma Schröder Fasti Technologie GmbH vom 23. Oktober bis zum 27. Oktober 2012 auf der EuroBLECH 2012 in Hannover aus. Am Stand A24 in Halle 11 der Fachmesse zeigen die Unternehmen neben neuen Maschinen auch zahlreiche Innovationen an Mechanik und Steuerungssoftware. Highlights sind die Schröder MAK 4 Evolution UD, die Maschinensteuerung nano Touch sowie aus dem Hause Fasti die FP 60 UD mit POS 2000-Professional-Steuerung.
Die Schröder MAK 4 Evolution UD ist eine Schwenkbiegemaschine für die industrielle Blechbearbeitung, die sich durch präzise Linearantriebe, automatische Werkzeugwechsler und moderne grafische CNC-Programmierung auszeichnet. „UD“ steht dabei für „Up and Down“: Die Maschine biegt nach oben und unten. So müssen die Bleche nicht gewendet werden – eine deutliche Erleichterung und Beschleunigung der Arbeit bei bis zu fünf Meter breiten Blechen. Den Einstieg in die effiziente „Up and Down“-Biegetechnologie bieten die Baureihen FP und MPB.
Präzise Mechanik, intelligente Steuerung
Ebenfalls live am Messestand zu sehen sind neben den Standardprodukten von Schröder und Fasti die Schröder SPB Evolution UD mit drehbarer Oberwange und eine Schröder MAKV S. Letztere ist die neue motorische Segmentabkantmaschine an der die neu entwickelte Steuerungssoftware „nano Touch“ präsentiert wird. nano Touch erlaubt eine ebenso einfache wie komfortable Stand-alone-NC-Programmierung auf einem drehbaren Bedientableau mit 5,7-Zoll-Touchdisplay. Mit der neu entwickelten Software adressieren die Softwareentwickler der Schröder Group insbesondere Handwerksbetriebe und kleinere Fertiger, denen damit jetzt eine Alternative zur für Industriekunden entwickelten 3D-Steuerungssoftware Schröder POS 3000 geboten wird. In nano Touch lassen sich 9 999 Programme mit jeweils 99 Bügen speichern und vom Bediener während des Biegeprozesses in jedem Biegeschritt materialbedingte Korrekturen anbringen, ohne das Basisprogramm verändern zu müssen.
„Wir sind immer bestrebt, durch die Weiterentwicklung unserer Maschinen Unternehmen neue Möglichkeiten der schnelleren, effizienteren und flexibleren Fertigung zu eröffnen“, sagt Franz Schröder, Geschäftsführer der Hans Schröder Maschinenbau GmbH. „Sowohl die industrielle Serienproduktion wie auch der kurzfristige Einzelauftrag haben ihre Herausforderungen und mit unseren Maschinen können Unternehmen ihre Stärken in der Blechverarbeitung voll ausspielen.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hans Schröder Maschinenbau GmbH
Feuchten 2
82405 Wessobrunn-Forst
Telefon: +49 (8809) 9220-0
Telefax: +49 (8809) 1019
http://www.schroeder-maschinenbau.de
Ansprechpartner:
Brigitte Basilio (E-Mail)
+49 (89) 500778-20
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Hans Schröder Maschinenbau GmbH
- Alle Meldungen von Hans Schröder Maschinenbau GmbH
Comments are closed.