Sieben Klicks zur besten Lösung – der neue Produktfinder für Lineartechnik von item

Pressemeldung der Firma item Industrietechnik GmbH

Die item Industrietechnik GmbH aus Solingen bietet auf ihrer Webseite einen neuen Produktfinder für Lineartechnik an. Kunden finden damit anhand sieben einfacher Auswahlkriterien wesentlich einfacher die passende Lineareinheit für ihre Produktion. Projektleiter Christian Thiel erklärt die Funktionsweise des Onlinefinders Lineartechnik.

Guten Tag Herr Thiel, seit einigen Tagen ist der neue Produktfinder für Lineartechnik von item online. Was leistet das Werkzeug?

Der Produktfinder leistet vor allem eine wertvolle Zeitersparnis und eine bessere Auswahl der passenden Lineartechnik zur Anforderungen des Kunden – also eine Qualitätssteigerung. Dazu muss man wissen: Eine Lineareinheit von item besteht aus vielen Komponenten, die wiederum in unterschiedlichen Ausführungen vorliegen. Das ermöglicht immens viele Kombinationsmöglichkeiten. Genau diese Vielzahl macht den Produktbereich für die industrielle Produktion so variabel und flexibel – aber auch komplex. Und genau diese Komplexität ordnen wir mit dem Finder.

Tatsächlich erscheint die Lineartechnik beim Anblick des Finders recht übersichtlich. Wie haben Sie das geschafft?

Der Produktfinder Lineartechnik liefert so etwas wie einen Avatar, also ein Stellvertreter-Produkt. Mit den Ergebnissen des Finders ist beispielsweise klar, ob eine stabile oder eine besonders flexible Trägerkonstruktion benötigt wird. Der Kunde bekommt eine oder mehrere passende Lösungen angezeigt. Die genaue Kombination der notwendigen Komponenten erarbeiten anschließend unsere Techniker gemeinsam mit dem Kunden.

Wie sind Sie bei der Entwicklung des Onlinefinders vorgegangen?

Wir haben uns in erster Linie an den Wünschen unserer Kunden orientiert. In der Regel weiß der Kunde grob, was er braucht. Bereits mit wenigen einfachen Angaben, unter anderem Gewicht, Strecke und Geschwindigkeit, leistet der Finder eine Vorauswahl aus dem großen Lieferangebot von item. Diese Ergebnisse bieten Orientierung. Damit kommt der Kunde gut zurecht und wir kommen schneller zu einer gemeinsamen Lösung.

Vorauf legten Sie bei der Gestaltung besonderen Wert?

Bei der Gestaltung lag der Fokus auf Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit. Wir wollten keine zu technische Oberfläche, aber auch kein Spielzeug schaffen. Ich denke, das ist uns gelungen. Auch die Sprache haben wir unseren Kunden angepasst, um einfach verstanden zu werden.

Welchen Vorteil hat item selbst mit dem Produktfinder?

Die perfekt an die spezifischen Anforderungen des Kunden angepasste Lineartechnik kann noch früher unser Haus verlassen. Kurze Lieferzeiten sind ja eines der Leistungsmerkmale von item. Wir sind froh, uns dabei immer noch weiter verbessern zu können.

Hier geht es zum Produktfinder: http://lineartechnik.item24.de

Mehr Informationen finden Sie auch unter www.item24.de/mb8

Alle Kataloge können auf der item-Website auch als PDF heruntergeladen werden: http://www.item24.de/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
item Industrietechnik GmbH
Friedenstraße 107-109
42699 Solingen
Telefon: +49 (212) 6580-0
Telefax: +49 (212) 6580-310
http://www.item.info

Die item Industrietechnik GmbH aus Solingen ist Entwickler und Anbieter des MB Systembaukastens, ein System, das individuelle Lösungen rund um den industriellen Betriebsmittelbau ermöglicht. Die Basis des Baukastens bilden Aluminiumprofile, eine darauf abgestimmte Verbindungstechnik sowie vielseitige Funktionselemente.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.