Der Generationswechsel 2012

Ein überarbeitetes Rotations-Einbau-Tampondruckwerk stellt sich vor

Pressemeldung der Firma TAMPOPRINT® AG

Um dem Markt und dem Produktdesign weitere und verbesserte Dekorations- und Kennzeichnungsmöglichkeiten zu bieten, hat TAMPOPRINT® das Rotationsdruckwerk „RTI 21-150“ entwickelt, mit höherer Stabilität und vereinfachtem Handling. 1981 wurde die weltweit erste Rotations-Tampondruckmaschine gebaut und verkauft. Der Rotationsdruck findet Einsatz im Bereich von zylindrischen und planen Formteilen oder Teilbereichsoberflächen. Inzwischen etablierte sich das Rotations-Tampondruckverfahren hauptsächlich in der Verschlusskappenindustrie. Erreichte Ziele: Passergenauigkeit wurde optimiert, Handling vereinfacht, Rüstzeiten verkürzt, Stabilität maximiert.

Ab sofort ist in Standard-Vollautomationen für die Getränkeindustrie, „Continua“ und „Rotoprint“, das neue „RTI 21-150“ eingebaut.

Mit dem „RTI 21-150“ Rotations-Tampondruckwerk werden Druckbildbreiten bis 130 mm erreicht, dabei wird die Passergenauigkeit deutlich optimiert.

TIPP: Die Übertragung anderer Medien als nur Farbe, wie z.B. Leitlacke, Primer und Pasten, ist in diesem Verfahren ebenfalls möglich.

Besuchen Sie uns auf der Fakuma 2012 in Friedrichshafen, Halle A1, Stand 1233. Hier erfahren Sie fachkundige Beratung. Technische Details oder Ihren persönlichen Termin fordern Sie gerne unter mailto:messe@tampoprint.de an. Eine hauseigene Ausstellung bietet Ihnen jederzeit eine Live-Demonstration unseres Maschinenangebots. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen, persönlich in unser Stammhaus zu kommen, oder Ihren Wunschtermin für eine Videokonferenz abzustimmen.

Marken der TAMPOPRINT® AG: ALFALAS®, TAMPOPRINT®, ClipLock®, record®



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TAMPOPRINT® AG
Lingwiesenstr. 1
70825 Korntal-Münchingen
Telefon: +49 (7150) 928-0
Telefax: +49 (7150) 928-400
http://www.tampoprint.de

Ansprechpartner:
Despina Jelastopulu (E-Mail)
Marketing
+49 (7150) 928-156



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.