Auf Nummer sicher gehen beim Explosionsschutz

Explosionsschutz und internationale Zulassungen zur Füllstandsmessung in Siloanlagen

Pressemeldung der Firma UWT GmbH - Level Control

Die Diversität des Themas Explosionsschutz lässt aufgrund gesetzlicher Änderungen sowie neuer Prüfstellen und Interessensverbände auch bei Siloanlagenbauern viele Fragen offen. Ebenso ist auf internationaler Ebene der hohe Aufwand für Sicherheit in industriellen Anlagen ein permanentes Thema.

Die neueste Normenreihe IEC 60079 wird als Grundlage für die Prüfung von explosionsgeschützten Betriebsmitteln verwendet. Auch andere Länder erkennen die IEC-Ex basierte Prüfberichte an und erstellen daraus die länderspezifischen Zulassungen, beispielsweise CSA. Geräte, die nach der aktuellsten Normenreihe geprüft sind, erfüllen alle heute erkennbaren Anforderungen und sind eine sichere Investition in die Zukunft.

Im StaubEx Bereich ist für Füllstandmelder die Zündschutzart „Gehäuse (t)“ wohl die Wichtigste. Sie basiert darauf, dass kein zündfähiger Staub in das Innere der Geräte eindringen und dadurch eine Explosion auslösen könnte. Die gesamte Gerätekonstruktion ist deswegen sehr schlagresistent auszuführen, was insbesondere für Kunststoffe eine hohe Herausforderung darstellt. Gegenüber früher geltenden Normen sind in der IEC 60079 schärfere Anforderungen eingeflossen. Die Drehflügelmelder Rotonivo® und die Schwinggabelsensoren Vibranivo® der UWT GmbH erfüllen diese hohen Anforderungen und sind somit in den StaubEx-Zonen 20/21 einsetzbar.

Für den Einsatz in Gas-Ex Bereichen oder kombinierten Staub- und Gas-Ex Bereichen müssen die Geräte neben einer Zündschutzart für Staub auch mindestens eine weitere für Gas erfüllen. Eine Möglichkeit ist die Ausführung in Zündschutzart „Eigensicherheit (i)“, bei der alle Stromkreise energiebegrenzt sind. Die Schwinggabelsensoren der Serie Vibranivo® sind in dieser Ausführung erhältlich.

Eine andere Möglichkeit ist die Ergänzung mit Zündschutzart „Druckfeste Kapselung (d). Beide Varianten sind bei den UWT-Serien Rotonivo® und Vibranivo® verfügbar und decken somit die Gas-Ex Zone 1, auch kombiniert mit den Staub-Ex Zonen 20/21 ab.

Für den nordamerikanischen und kanadischen Markt benötigen die Füllstandmelder Zulassungen nach z.B. FM und CSA. Die Prinzipien der Explosionsvermeidung (Zündschutzarten) sind gleich dem europäischen System, wobei die Bezeichnungen unterschiedlich sind.

Der osteuropäische Markt wiederum fordert eigene Zertifikate. Für die Einfuhr nach Russland benötigen die Geräte eine GOST-R Zulassung. Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ist zusätzlich eine RTN-Ex Zulassung erforderlich.

In der Ukraine ist eine Konformitätserklärung des Instituts TCC ExE erforderlich für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. Auch sie basiert auf bestehenden ATEX Zulassungen.

Die UWT-Serien Rotonivo® und Vibranivo® sind problemlos in den Anlagen einsetzbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
UWT GmbH - Level Control
Westendstr. 5
87488 Betzigau
Telefon: +49 (831) 57123-0
Telefax: +49 (831) 5712372
http://www.uwt.de

Ansprechpartner:
Sabrina Vogler (E-Mail)
+49 (831) 57123-66



Dateianlagen:
    • Die Sicherheit in Produktionsanlagen ist eine sichere Investition in die Zukunft
Die Experten für Füllstandsmessung im Schüttgut Bereits seit 35 Jahren ist die im Allgäu ansässige UWT GmbH auf dem Weltmarkt einer der führenden Hersteller von Füllstandmesstechnik. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Bereich der Schüttgüter. Hauptsitz, Entwicklung und Produktion des Unternehmens finden sich ebenfalls im Allgäu. Mit einem zusätzlichen Produktionsstandort auf Malta und eigenen Vertriebsniederlassungen in den USA, in Großbritannien sowie in den Wachstumsregionen China und Indien kann weltweit mit größter Flexibilität Kundenwünschen entsprochen werden. Das Unternehmen ist nach ISO 9001:2008 zertifiziert und erweitert seinen Bestand an Produktzertifizierungen ständig (ATEX, FM, CSA), vor allem auch im Hinblick auf die internationalen Märkte. Die Produkte zeichnen sich durch einfache Handhabung, hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aus gemäß dem Leitgedanken des Unternehmens „Genial einfache Füllstandmessung im Schüttgut“.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.