Perfekte Korngeometrie für doppelt so schnellen Schliff

Neue 3M Cubitron II Schleifmittel von Winterthur Technology

Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH

Innovative, gebundene Schleifmittel für die Bearbeitung hochharter Stähle sind das Ergebnis einer engen Kooperation von Experten aus dem Multi-Technologieunternehmen 3M mit Spezialisten der Winterthur Technology Group, einer 3M Tochtergesellschaft.

Prägendes Kennzeichen der von 3M entwickelten Keramikkörner für diese Schleifmittel ist ihre eine gleichförmige Geometrie mit dem Vorteil einer noch weiter stark gesteigerten Effizienz für alle Schleifprozesse. Die einzelnen Körner sind als präzise Dreiecke in einheitlicher Größe geformt. Ihre aggressiven Spitzen erneuern sich bei Bruch konstruktionsgemäß immer wieder von selbst.

So ermöglichen diese Körner nicht nur einen schnelleren, sondern auch einen kühleren Schliff im Vergleich mit herkömmlichen Keramik-Schleifmitteln. Bei zugleich weiter verlängerter Standzeit lässt sich die Oberfläche noch sauberer bearbeiten.

Mit ihrem Know-how in der Fertigung gebundener Schleifmittel hat Winterthur die Körner zusammen mit Porenbildnern und Bindemitteln zu innovativen Schleifmitteln verarbeitet. Durch ihren hohen und gleichmäßigen Abtrag verkürzt sich die Bearbeitungszeit um bis zu 50 Prozent. Dies haben erste Einsätze der innovativen Scheiben beim Schleifen von Großzahnrädern aus gehärtetem Stahl gezeigt, wie sie etwa in Windkraftanlagen, im Schiffbau oder in Stahlwerken genutzt werden.

Die neuen Produkte haben je nach Anwendung eine um das Zwei- bis Siebenfache verlängerte Standzeit, was zugleich bisher notwendige Rüstzeiten einspart. In der Summe ermöglichen diese Verbesserungen bei der Anwendung der innovativen Schleifmittel eine höhere Produktivität mit der positiven Folge geringerer Stückkosten in der Fertigung.

Zur Verfügung stehen die neuen 3M Cubitron II Schleifscheiben von Winterthur Technology für das Zahnflankenschleifen mit Einprofilscheiben in zwei unterschiedlichen Kornkonzentrationen mit den jeweils gängigen Abmessungen.

Über Winterthur Technology Group

Die Winterthur Technology Group, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von 3M, gehört zu den weltweit führenden Herstellern für innovative Schleiflösungen. Als einziger Hersteller im Markt bietet die Gruppe Schleifwerkzeuge und Schleifmaschinen aus einer Hand an. Gebundene Schleifmittel finden vor allem in der Automobil-, Luftfahrt-, Werkzeugmaschinen-, Werkzeug-, Glas- und Stahlindustrie Anwendung, vor allem für das Präzisionsschleifen hochharter Werkstoffe.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de

Ansprechpartner:
Manfred Kremer (E-Mail)
+49 (2131) 14-2357

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von rund 27 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 80.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 65 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter @ 3M_Die_Erfinder


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.