Auerhammer Metallwerk GmbH wird Finalist 2012

Die Apotheke der Metallurgie

Pressemeldung der Firma Oskar-Patzelt-Stiftung

Das Unternehmen wurde erstmals im Jahr 1526 als „Uttenhofer Eisenhammer“ erwähnt. Ab 1687 produzierte es Eisenbleche und -drähte. Knapp 300 Jahre später, im Juni 1990, wurde es als Auerhammer Metallwerk GmbH neu gegründet.

Seit Jahrzehnten wird die Elektronik- und Elektroindustrie mit Speziallegierungen für Anwendungen in Schaltern, Sicherheitssystemen, in der Haushaltstechnik und die Münzindustrie versorgt. Dabei geht es um feinste Folien von 113 Gramm Gewicht bis zu 5 kg oder gar 200 Tonnen schweres plattiertes Band. Dieses breite Spektrum führte zu der liebevollen Namensgebung „Apotheke der Metallurgie“.

Jüngste Erfolge sind die Fertigung und Anwendung von Themobimetallen und die Fokussierung auf Sonderplattierungen. Die europäische Marktführerschaft in diesem Bereich soll zielstrebig weltweit ausgedehnt werden. Denn die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Herstellung und Weiterentwicklung der gegenwärtig fast 160 Thermobimetalle.

Unterstützung finden diese und andere perspektivische Vorhaben durch die systematische Weiterbildung der 187 Beschäftigten. So werden beispielweise Förderverträge über nebenberufliche Studien mit Diplom- oder Bachelor-Abschluss oder für Studien mit Techniker- bzw. Meisterabschluss in der Berufsakademie angeboten.

Mit dem bestehenden Fördervertrag zur Mittelschule Zschorlau, der Unterstützung eines Kinderhospizes sowie einiger sozialer, kultureller und dem Denkmal-/Naturschutz dienender Aktivitäten zeigt das Unternehmen ein breites Engagement in der Region.

Auerhammer Metallwerk GmbH wurde zum 1. Mal von der Firma Rudolf Martin zum Wettbewerb nominiert.

Zur Auerhammer:

http://www.kompetenznetz-mittelstand.de/…

Zur Auszeichnungsliste:

http://www.mittelstandspreis.com/…

Bilder zum Download stehen ab Montag den 24.9.2012 ab 16:00 Uhr zur Verfügung:

http://www.mittelstandspreis.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oskar-Patzelt-Stiftung
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 24061-00
Telefax: +49 (341) 24061-66
http://www.mittelstandspreis.com

Ansprechpartner:
Dr. Helfried Schmidt (E-Mail)
Chefredakteur
+49 (341) 24061-00

Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen an und verleiht jährlich im Herbst den Wirtschaftspreis „Großer Preis des Mittelstandes”.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.