Europa- und weltweit präsent
Weltkonzerne wie ABB, EADS und SIEMENS nutzen das technische Know-how zur vorbeugenden Beschichtung verschleißbedrohter Maschinenteile der Hennickendorfer zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit und Lebensdauer ihrer Erzeugnisse. Mit seiner thermischen Beschichtung ist das Unternehmen technologisch europaweit führend, A1-Lieferant der Siemens AG und zugelassener Zulieferer der Deutschen Bahn AG.
Fast 4,3 Mio. Euro erwirtschafteten die 40 Beschäftigten im Vorjahr, die zur Motivation eine Gewinnbeteiligung erhalten. Die weiteren Gewinne fließen in die Stärkung der Eigenkapitalquote und in Neuinvestitionen. Mehr als die Hälfte des Umsatzes wird durch neue Produkte realisiert
Das Unternehmen führte als drittes weltweit das innovative Kaltgasspritzen ein und setzt zur Steigerung der Qualität vor allem auf Roboter, die bisher zu einer Werkstoffeinsparung von 8 Prozent führte. Eine jährliche Energieeinsparung von 61 TKWH wird durch die Umstellung der Gesamtbeleuchtung auf LED erzielt.
Das Unternehmen engagiert sich in der Region vor allem bei der Berufsvorbreitung an Schulen sowie durch Beteiligung an Sport- und Kulturfesten.
Die Berolina Metallspritztechnik Wesnigk GmbH wurde zum 5. Mal von der IHK Ostbrandenburg und dem Privatinstitut Dr. Matz Leipzig zum Wettbewerb nominiert.
Zu Berolina:
www.kompetenznetz-mittelstand.de/…
Zur Auszeichnungsliste:
http://www.mittelstandspreis.com/…
Bilder zum Download stehen ab Montag den 24.9.2012 ab 16:00 Uhr zur Verfügung:
http://www.mittelstandspreis.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oskar-Patzelt-Stiftung
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 24061-00
Telefax: +49 (341) 24061-66
http://www.mittelstandspreis.com
Ansprechpartner:
Dr. Helfried Schmidt (E-Mail)
Chefredakteur
+49 (341) 24061-00
Comments are closed.