Effizient, sicher und umweltverträglich

Innovative Wärmetransport-Flüssigkeiten von 3M für den ORC-Prozess

Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH

Als Wärmetransport-Medien in ORC-Prozessen (Organic Rankine Cycle) eignen sich die 3M Novec High-Tech Flüssigkeiten 649 und -7000. Ihr niedriger Siedepunkt ermöglicht es, die Abwärme aus technischen Prozessen oder aus natürlichen Wärmequellen effizient zu nutzen. Die Tega – Technische Gase und Gastechnik GmbH präsentiert diese innovativen Produkte auf der Chillventa-Messe (Halle 4, Stand 208) vom 9. bis 11. Oktober in Nürnberg.

Kontinuierlich steigende Strompreise und ein wachsendes Umweltbewusstsein bei Industrie und Endverbraucher bildeten die Triebfeder für die Entwicklung der ORC-Technologie. Damit gelingt es, erhebliche Mengen an CO2-Ausstoß in die Umwelt zu vermeiden. Dieses Verfahren kann überall dort eingesetzt werden, wo Wärme aus natürlichen Ressourcen entsteht oder wo vorhandene Abwärme aus anderen Prozessen verwendet werden kann, wie dies z. B. in der Landwirtschaft bei Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen der Fall ist.

Niedriger Siedepunkt

Der Siedepunkt der Novec High-Tech Flüssigkeiten liegt bei 34 °C (-7000) bzw. 49 °C (649). Aufgrund dieser Eigenschaft kann bereits bei einer relativ geringen Temperatur von Abwärme der Stromgenerator einer ORC-Anlage in Betrieb gesetzt werden.

Hohe Sicherheit während des Betriebes der Anlage

Die Novec High-Tech Flüssigkeiten sind elektrisch nicht leitend und auch nicht brennbar. Dadurch wird die Sicherheit beim Einsatz der ORC-Anlage wesentlich erhöht. Außerdem verdampfen sie im Falle einer Leckage rückstandsfrei, das heißt, es entstehen keine Verunreinigungen.

Aktiver Beitrag zum Klimaschutz

Passend zur ORC-Technologie leistet 3M mit beiden Produkten zugleich einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz, zeichnen sie sich doch durch ein sehr geringes Erderwärmungspotenzial aus. (GWP) aus. Die Flüssigkeit 649 hat einen GWP-Wert von 1 (GWP CO2=1) und wird den Anforderungen der Wassergefährdungsklasse 1 gerecht. Außerdem haben beide Produkte keinen Einfluss auf die Ozonschicht, denn der ODP- Wert ist jeweils Null. Deshalb unterliegen beide Produkte nicht der europäischen F-Gas Regulation und bieten dem Anwender ein hohes Maß an Investitionssicherheit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de

Ansprechpartner:
Manfred Kremer (E-Mail)
+49 (2131) 14-2357



Dateianlagen:
    • Als Wärmetransport-Medien in ORC-Prozessen (Organic Rankine Cycle) eignen sich die 3M Novec High-Tech Flüssigkeiten 649 und -7000. Ihr niedriger Siedepunkt ermöglicht es, die Abwärme aus technischen Prozessen oder aus natürlichen Wärmequellen effizient zu nutzen, Bild: 3M
3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von rund 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 84.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 65 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter @ 3M_Die_Erfinder 3M und Novec sind Marken der 3M Company.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.