Effiziente Arbeitsplätze ergonomisch gestalten

Motek 2012: bott zeigt wie sich Ergonomie mit effizienter Montage vereinen lässt

Pressemeldung der Firma Bott GmbH & Co. KG

Die demographische Veränderung der Gesellschaft rückt zunehmend neue Themen, wie die Beschäftigung leistungsgewandelter Mitarbeiter in der Montage in den Fokus. Auf dem diesjährigen Branchentreffpunkt der Montagetechnik präsentiert bott, auf dem Stuttgarter Messegelände, wie sich Arbeitsplätze, unter Berücksichtigung der Maxime von Lean-Production und Ergonomie zugleich gestalten lassen.

Dabei setzt bott auf APS, ein modulares System an praxisorientierten Komponenten. Flexibel und individuell entstehen aus den Systembauteilen Montagearbeitsplätze, Systempacktische und Montagelinien. Speziell zur Verbesserung der Ergonomie am Arbeitsplatz verfügt das Sortiment von bott über vielerlei hierzu entwickelte Lösungen. Verstellbare Arbeitshöhen, Neigungsverstellung von Werkstückträgern, dreh- und schwenkbare Elemente zur Optimierung von Greifräumen beugen Muskel- und Skeletterkrankungen vor. Beleuchtungssysteme oder Sichtblenden generieren ein angenehmes Arbeitsumfeld. Mit der Werkerführung ELAM von Armbruster Engineering werden komplexe oder wechselnde Montageprozesse leicht und stressfrei bewältigt. Aber auch Anforderungen an ESD wird APS ebenso gerecht, wie den Wünschen nach der Umsetzung von modernen Logistik- und Produktionskonzepten

Wesentlich für die ergonomische Gestaltung der Montagearbeitsplätze des Herstellers ist neben der Hardware die zielgerichtete Planung und Konfiguration der Betriebsmittel. Bestmögliche Ergonomie entsteht, laut bott, durch die Kenntnis der Prozesse und Tätigkeiten die an ihnen durchgeführt werden, so wie durch das Verständnis für die Werker, die daran arbeiten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bott GmbH & Co. KG
Bahnstraße 17
74405 Gaildorf
Telefon: +49 (7971) 251-0
Telefax: +49 (7971) 2512-85
http://www.bott-group.com

Ansprechpartner:
Bott GmbH & Co. KG
Marketing und Presse
+49 (7971) 251-214



Dateianlagen:
    • bott APS Einzelarbeitsplatz mit Werkerführung
Die Bott Firmengruppe entwickelt und produziert an drei europäischen Standorten Fahrzeugeinrichtungen, Betriebseinrichtungen und Arbeitsplatzsysteme. Weltweit beliefert bott mit seinen Produkten Kunden in Industrie und Handwerk. Ihr effizientes Arbeiten in Fertigung, Service und Montage steht hierbei im Fokus. Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe befindet sich am Gründungs- und Produktionsstandort in Gaildorf (Deutschland). Darüber hinaus werden Produkte in Bude (Großbritannien) und Tarnazsadany (Ungarn) hergestellt. Mit weiteren Vertriebsgesellschaften in Frankreich, Österreich, Dänemark und Italien, sowie mit Lizenzpartnern und Importeuren in der ganzen Welt, bietet bott ein flächendeckendes Servicenetz und geht individuell auf lokale Bedürfnisse ein - von der Planung bis zur Montage.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.