cubioPIN, neues elektronisches Schloss für Schubladenschränke und Werkbänke

PIN-Code-Schloss von bott ermöglicht die Gestaltung von schlüsselfreien Schließanlagen

Pressemeldung der Firma Bott GmbH & Co. KG

Mit dem neuen elektronischen Schloss, cubioPIN von bott, lassen sich cubio Schubladenschränke und Systemwerkbänke schlüsselfrei bedienen. Bis zu 100 verschiedene 4- bis 8- stellige Zahlenkombinationen können individuell vergeben werden.

Dabei akzeptiert ein Schloss mehrere, verschiedene PINs und ist damit schließanlagenfähig. Jeder Anwender braucht nur einen persönlichen PIN und kann damit die Schränke im Betrieb öffnen, für die er die Zugangsberechtigung hat. Für die Energieversorgung der Schösser sorgen handelsübliche Batterien. Sie machen das System autark und unabhängig von Netz und Zuleitungen.

Zum übersichtlichen Verwalten der Anwender und Codes stellt bott eine Software zur Verfügung. Mit ihr werden alle Schlösser im Betrieb via Laptop komfortabel programmiert und Schließberechtigungen organisiert.

Mit der flexiblen und schlüsselfreien Vergabe von Zugangsberechtigungen auf elektronischer Basis setzt bott den Unterhalts- und Folgekosten mechanischer Schließanlagen ein Ende. Weder Nachschlüssel noch der Tausch von Schlössern, in Folge von verlorenen, „schwarzen“ Schlüsseln, sind künftig mit cubioPIN noch erforderlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bott GmbH & Co. KG
Bahnstraße 17
74405 Gaildorf
Telefon: +49 (7971) 251-0
Telefax: +49 (7971) 2512-85
http://www.bott-group.com

Ansprechpartner:
Bott GmbH & Co. KG
Marketing und Presse
+49 (7971) 251-214

Die Bott Firmengruppe entwickelt und produziert an drei europäischen Standorten Fahrzeugeinrichtungen, Betriebs-einrichtungen und Arbeitsplatzsysteme. Weltweit beliefert bott mit seinen Produkten Kunden in Industrie und Handwerk. Ihr effizientes Arbeiten in Fertigung, Service und Montage steht hierbei im Fokus. Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe befindet sich am Gründungs- und Produktionsstandort in Gaildorf (Deutschland). Darüber hinaus werden Produkte in Bude (Großbritannien) und Tarnazsadany (Ungarn) hergestellt. Mit weiteren Vertriebs-gesellschaften in Frankreich, Österreich, Dänemark und Italien, sowie mit Lizenzpartnern und Importeuren in der ganzen Welt, bietet bott ein flächendeckendes Servicenetz und geht individuell auf lokale Bedürfnisse ein – von der Planung bis zur Montage.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.