Extrusionsprofile aus glasfaserverstärktem Polyphenylensulfid (PPS) in High-End Qualität

Pressemeldung der Firma Technoform Kunststoffprofile GmbH

Technoform Kunststoffprofile (TKP), der lohfeldener Entwicklungsspezialist der weltweit tätigen Technoform Gruppe, bietet seinen Kunden ab sofort individuell entwickelte, glasfaserverstärkte Kunststoffprofile aus dem Hochleistungskunststoff Polyphenylensulfid (PPS). Das von TKP eigens entwickelte High-End Extrusionsverfahren ermöglicht dabei geringste Toleranzen (± 0,05 mm), höchste Präzision und außergewöhnlich glatte Oberflächen, die bei der Verarbeitung von glasfaserverstärktem PPS bisher nur im Spritzguss erreicht werden konnten.

Für den Einsatz des Kunststoffs PPS in der Herstellung anspruchsvoller Extrusionsprofile spricht seine exzellente Medien- und Chemikalienbeständigkeit, die hohe Härte und Steifheit, geringe Kriechneigung, Gebrauchstemperaturen bis 240 °C sowie seine inhärent flammwidrigen Eigenschaften. Letztere sorgen maßgeblich für die Einhaltung der Brandprüfungsnorm V0 nach UL94.

PPS löst sich in keinem organischen Lösemittel unter 200 °C und wird auch über einen längeren Zeitraum bei erhöhten Temperaturen durch Säuren, Basen, Alkohole, Bleichmittel und viele andere Chemikalien nicht angegriffen.

Aufgrund dieser Materialeigenschaften bietet sich die Verwendung des Hochleistungskunststoffes schwerpunktmäßig in den Branchen Automobil, Elektronik, Luftfahrt und Schienenverkehrsbereich an. Hier werden wichtige bzw. unumgängliche Normen und Spezifikationen umfassend erfüllt.

Der Einsatzbereich von glasfaserverstärkten Kunststoffprofilen aus PPS ist sehr vielfältig und bietet sich für alle denkbaren Anwendungen an, in denen Profile aus konventionellen technischen Kunststoffen an ihre Grenzen stoßen. Durch seinen deutlich günstigeren Materialpreis ist PPS beispielsweise eine Alternative zum in der Luftfahrt oft verwendeten Polyetherimid (PEI) – und das ohne Kompromisse bei funktionalen Eigenschaften hinnehmen zu müssen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technoform Kunststoffprofile GmbH
Otto-Hahn-Str. 34
34253 Lohfelden
Telefon: +49 (561) 95839-00
Telefax: +49 (561) 95839-21
http://www.tkp.biz

Ansprechpartner:
Lars Rückert
+49 (561) 95839-53

Die Technoform Kunststoffprofile GmbH ist ein Unternehmen der Technoform Gruppe, die seit Jahren zu den weltweit renommierten Anbietern auf dem Gebiet der Extrusion von Kunststoffen gehört. Der Spezialist entwickelt und produziert kundenindividuell komplexe Extrusionsprofile für technische Anwendungen in der Industrie, insbesondere für Anwendungen in den Branchen Automobil, Luftfahrt, Maschinen- und Anlagenbau sowie im Bausektor. Kunden schätzen an TKP vor allem die lösungsorientierte Entwicklungskompetenz, mit der das Unternehmen jede neue Aufgabe ins Auge fasst. Hohe Präzision (± 0,05 mm), sehr glatte Oberflächen und absolut scharfer Konturen sowie die Fähigkeit, auch innenkalibrierte Hohlprofile hochpräzise zu fertigen erweitern das Einsatzspektrum der Produkte. Schnelle Prozesse und im Ergebnis vorbildliche Qualität gewährleisten einen Vorsprung im Wettbewerb.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.