Industriemonitore FPM-5152G, FPM-5172G und FPM-5192G von Advantech mit DisplayPort-Anschluss ausgerüstet
Pressemeldung der Firma Dr. Schetter BMC IGmbH
Mit den drei Industriemonitoren FPM-5152G, FPM-5172G und FPM-5192G führt Advantech den DisplayPort als erste auf dem Markt für Industriebildschirme ein.
Der Displayport hat gegenüber DVI und VGA den Vorteil, dass hier wesentlich kleinere Stecker verwendet werden könne, die ohne Verschraubung auskommen. Zudem zeigen über DP angeschlossene Monitore ein qualitativ besseres Bild als andere Übertragungsverfahren. Darüber hinaus läßt der DisplayPort die Kommunikation in beide Richtungen zu: am Bildschirm angebrachte Touchpads, Kameras, Mikrofone benötigen so keine eigenen Leitungen mehr.
Gegenüber dem mittlerweile etablierten HDMI-Anschluss ist der DisplayPort nicht patentiert und generiert somit keine „externen Kosten“ für Lizenzen, Importsteuern und die damit verbundene Verwaltung: er kommt also deutlich billiger.
Für die neuen 15″, 17″ und 19″ Displays mit Touchpad eignen sich zum Beispiel die ebenfalls neuen Industrie-PCs UNO-2184G/3082G/3084G, die über ein DisplayPort-Interface verfügen. Die Kabellänge zwischen Rechner und Bildschirm ist auf 1,5m begrenzt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dr. Schetter BMC IGmbH
Boschstr. 12
82178 Puchheim
Telefon: +49 (89) 800694-0
Telefax: +49 (89) 800694-29
http://www.bmc.deAnsprechpartner:
Franz Drachenberg
Industrie-PC
+49 (89) 800694-0
Dr. Schetter BMC IGmbH ist ein leistungsstarker Anbieter für computergestützte Mess- und Automatisierungstechnik. Der Schwerpunkt liegt im Vertrieb von industrietauglichen Komponenten für messtechnische Anwendungen sowie der Entwicklung und Herstellung von mobilen und stationären Messtechnik-Systemen.
Mit der Orientierung auf offene industrielle Standards, höchste Qualität und modulare Lösungen garantieren wir unseren Kunden Zukunftssicherheit, höchste Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.