Energie sinnvoll einsetzen

Kunststoff und Metall verarbeitende Industrie

Pressemeldung der Firma ProSeS BDE GmbH

Die verarbeitende Industrie ist ein energieintensives Geschäft. Oftmals leiden die Margen unter den steigenden Energiekosten, weil diese nicht einfach an die Auftraggeber weiter gegeben werden können. Um dieser Energiekostenfalle zu entgehen, ist eine intensive Energiesparpolitik erforderlich. Ansatzpunkte gibt es hierfür viele – doch welche sind die richtigen?

Energiekosten senken bedeutet vor allem energieeffizient produzieren

Von ProSeS und econ solutions erhält man die erforderlichen Werkzeuge. Das produktionsnahe BDE-System ist die Basis für das Energiemanagement und macht Produktionsdaten unternehmensweit sicht- und nutzbar. Erfassung, Auswertung, Vergleich und Anzeige der Betriebs- und Energiedaten zeigen Wege zu einer verbesserten Energiebilanz auf. Energieverschwender und Stromfresser lassen sich leicht identifizieren und Energiesparmaßnahmen nach DIN EN ISO 50001 umsetzen. econ solutions bietet die erforderliche Hardware mit dem Stromsensor econ sens+ für die Stromverbrauchsmessung. Der econ sens+ erfasst detailliert die Leistungs- und Verbrauchsdaten einzelner Produktionsmaschinen, des Rechenzentrums sowie anderer Verbraucher. Damit stehen Details zum Energieverbrauch entlang der gesamten Produktionskette als grafische und tabellarische BDE-Berichte, auftrags- und maschinenbezogen zur Verfügung. Das ist die fundierte Basis für die Erfüllung der Norm DIN EN ISO 50001 und die Optimierung von Stromverbrauch und Lastspitzenmanagement. Durch die optimierte und energieeffiziente Produktion amortisieren sich Investitionen in Energiemanagement und Betriebsdatenerfassung schnell, was zu einer maximalen Wettbewerbsfähigkeit führt.

ProSeS-BDE und econ solutions

Mit dem BDE-System von ProSeS verfügt die Kunststoff und Metall verarbeitende Industrie über die elektronischen Werkzeuge, um die Produktivität zu steigern, den Fertigungsprozess zu optimieren und dabei auch noch die Energiekosten zu senken. Für Antworten auf Fragen bezüglich der Energieoptimierung in der Kunststoff und Metall verarbeitenden Industrie stehen Fachleute von ProSeS und econ solutions zur Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit einer persönlichen Beratung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProSeS BDE GmbH
Richard-Wagner-Allee 10c
75179 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 14737-0
Telefax: +49 (7231) 14737-49
http://www.ProSeS.de

Ansprechpartner:
Sanja Lang
+49 (7231) 14737-39



Dateianlagen:
    • Energieeffizienz im Produktionsalltag


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.