Honda überarbeitet drei Modellreihen der klassischen Schneefräsen

Pressemeldung der Firma Honda Deutschland GmbH

Pünktlich zum Wintereinbruch präsentiert Honda drei überarbeitete Modellreihen bei den klassischen Schneefräsen.

Die neuen Honda Schneefräsen bekommen zur Wintersaison 2012/2013 neue sparsamere und leisere GX-Motoren. Ausgerüstet mit dem neuen GX-Motor geht die einstufige HS 621 ab der kommenden Wintersaison als HS 650 an den Start. Die zweistufigen Schneefräsen HS 622 und HS 760 werden ebenfalls mit neuen GX-Motoren ausgestattet und bekommen die neuen Bezeichnungen HSS 650 und HSS 760.

Durch zahlreiche Verbesserungen an den GX-Motoren gehen die neuen Schneefräsenmodelle von Honda ab sofort noch kräftiger ans Werk. Trotz höherer Leistungswerte verbrauchen die neuen Modelle weniger Kraftstoff. Zusätzlich konnte der Ausstoß von Schadstoffen minimiert sowie die Geräusch- und Vibrationswerte gesenkt werden.

Die neuen Honda Schneefräsen überzeugen zur Wintersaison 2012/2013 durch detaillierte Überarbeitung und sinnvolle Verbesserungen. Zuverlässig, leistungsstark, vibrations- und verbrauchsarm treten sie im kommenden Winter gegen den Schnee an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Honda Deutschland GmbH
Sprendlinger Landstraße 166
63069 Offenbach
Telefon: +49 (69) 8309-0
Telefax: +49 (69) 8320-20
http://www.honda.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.