Technische Innovationen beim Präzisions- und Tiefbohren

Auf der VDI-Tagung "Präzisions- und Tiefbohren aktuell" am 12. und 13. März 2013 in Stuttgart sprechen Anwender über neue Werkzeugkonzepte und energieeffizientes Bohren

Pressemeldung der Firma VDI Wissensforum GmbH

Hochwertige und effektive Bohrungen sind das Einsatzgebiet von Präzisions- und Tiefbohrern. Optimierte Werkzeugmaschinen, Werkzeuge und Prozesse stellen sicher, dass die hohen Ansprüche der modernen Produktion erfüllt werden. Die VDI-Tagung „Präzisions- und Tiefbohren aktuell“ am 12. und 13. März 2013 in Stuttgart bietet Anwendern sowie Werkzeug- und Maschinenherstellern ein Informationsforum mit hohem Nutzwert.

In praxisorientierten Vorträgen berichten Referenten aus Industrie und Wissenschaft über die neuesten Entwicklungen in den verschiedenen Bereichen. Das Themenspektrum reicht von neuen Werkstoffkonzepten über energieeffizientes Tiefbohren und innovative Systeme zur Prozessüberwachung bis zu esterbasierenden Kühlschmierstoffen. Darüber hinaus stehen auf der zweitägigen Veranstaltung auch Fragen nach tiefen Bohrungen mit kleinsten Durchmessern sowie das Bearbeiten von Hydraulikzylindern und Zylinderrohren auf dem Programm.

Neben Vorträgen und Erfahrungsaustausch erwartet die Teilnehmer auch ein Besuch des Versuchsfelds beim Institut für Werkzeugmaschinen (IfW) der Universität Stuttgart mit Verfahrensdemonstrationen.

Unterstützt wird die Tagung durch das Institut für Werkzeugmaschinen (IfW) der Universität Stuttgart und das Institut für Spanende Fertigung (ISF) der Technischen Universität Dortmund.

VDI-Tagung „Präzisions- und Tiefbohren aktuell“

12./13. März 2013

Stuttgart, Universität Stuttgart, Campus Stadtmitte

710 Euro (VDI-Mitglieder: 610 Euro) pro Person, zzgl. MwSt

Anmeldung und Programm unter www.vdi.de/ptb oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDI Wissensforum GmbH
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6214-201
Telefax: +49 (211) 6214-154
http://www.vdi-wissensforum.de

Ansprechpartner:
Jennifer Rittermeier
+49 (211) 62146-41



Dateianlagen:
    • Aktuelle Entwicklungen beim Präzisions- und Tiefbohren thematisieren die Gäste der VDI-Tagung in Stuttgart / Bild: VDI Wissensforum
Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.000 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.