Ultraschall-Füllstandmessgerät SonarFox UST 10

Pressemeldung der Firma AFRISO-EURO-INDEX GmbH

Der neue Ultraschalltransmitter SonarFox UST 10 von AFRISO wurde zur kontinuierlichen, berührungslosen Füllstandmessung von Flüssigkeiten und Schüttgütern unter-schiedlicher Konsistenz und Oberflächenbeschaffenheit konzipiert. Das Füllstandmessgerät nutzt die physikalischen Eigenschaften von Ultraschallwellen zur Bestimmung der Füllhöhe. Eine ausgesandte Ultraschallwelle wird von Objekten im Schallkegel reflektiert und aus der Zeit bis zum Empfang des reflektierten Ultraschallechos der Füllstandpegel errechnet. Art, Dichte und Temperatur des Mediums sowie Einbauten oder Rührwerke unterhalb einer geeigneten ebenen Mediumoberfläche haben keinen Einfluss auf die Messung. Diffuse Oberflächen, z. B. mit Schüttkegeln oder Schaum, eignen sich nicht. Sind Schäume jedoch unvermeidbar, muss das Ultraschall-Füllstandmessgerät an der Stelle mit der geringsten Schaumentwicklung installiert und einem Testlauf unterzogen werden. Mit SonarFox UST 10 sind auch Durchflussmessungen in offenen Gerinnen, Regenüberlaufbecken, teilgefüllten Rohren, Tanks, Becken und Messwehren möglich. Das Gerät ist für Mediumtemperaturen von – 30 bis 90 °C und Prozessdrücke von 0,5 bis 3 bar geeignet und arbeitet in 2-Leitertechnik (4-20 mA, DC 12-36 V). Optional steht zudem ein Schaltrelais (z. B zur Rechen- oder Schleusensteuerung in Kläranlagen und Kraftwerken) zur Verfügung. Alle Anzeigeelemente und Funktionstasten sind übersichtlich unter dem Gehäusedeckel angeordnet; die Inbetriebnahme ist einfach und schnell durchführbar. Der volle Funktionsumfang ist bereits in der Grundausführung gegeben. Optional ist aber auch die Vor-Ort-Anzeige PD10 UST integrierbar. Mit dem Programmierdisplay PD10 UST können alle Funktionen wie z. B. Messkonfigurationen, Optimierungen, 32-Punkte-Linearisierungen, Zeitverzögerungen oder Zugriffe auf verschiedene Tank- oder Kanaltypen eingestellt und in verschiedenen Einheiten auf dem 6-stelligen LC-Display angezeigt werden. Das Füllstandmessgerät ist in den drei Messbereichen 0,2 bis 4 m, 0,25 bis 6 m und 0,35 bis 8 m mit einer Messgenauigkeit von 0,25 % erhältlich. Das robuste Ultraschall-Füllstandmessgerät hat keine beweglichen Teile, ist völlig wartungs- und verschleißfrei und eignet sich ideal für Füllstandmessungen in offenen und geschlossenen Behältern und Bereichen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AFRISO-EURO-INDEX GmbH
Lindenstr. 20
74363 Güglingen
Telefon: +49 (7135) 102-0
Telefax: +49 (7135) 102-147
http://www.afriso.de

Ansprechpartner:
Jörg Bomhardt
Marketing/Technischer Redakteur
+49 (7135) 102-231



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.